Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Servicereparaturen, Instandsetzung Und Ersatzteile - Bosch rexroth MS2S Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MS2S
VORSICHT
Verbrennungen durch heiße Oberflächen mit
Temperaturen über 60 °C!
Lassen Sie die Motoren vor Beginn der
Arbeiten abkühlen.
Tragen Sie Schutzhandschuhe.
Arbeiten Sie nicht an heißen Oberflächen.
Motoren
Schmutz, Staub oder Späne können die Funktion
der Motoren negativ beeinflussen, in Extrem-
fällen auch zum Ausfall der Motoren führen. In
regelmäßigen Abständen (spätestens nach Ablauf
eines Jahres) sollten Sie deshalb die Oberfläche
der Motoren säubern, um eine ausreichend große
Wärmeabstrahlungsfläche zu erreichen. Sind die
Kühlrippen teilweise mit Schmutz bedeckt ist
eine ausreichende Wärmeabfuhr über die Umge-
bungsluft nicht mehr möglich.
Ungenügende Wärmeabstrahlung kann uner-
wünschte Folgen haben. Die Lagerlebensdauer
verringert sich durch Betrieb bei unzulässig
hohen Temperaturen (Lagerfett zersetzt sich).
Übertemperaturabschaltung trotz Betrieb nach
Auswahldaten, weil die entsprechende Kühlung
fehlt.
Anschlusskabel
WARNUNG
Stromschlag durch Berührung spannungsführ-
ender Teile!
Defekte Kabel sind zu ersetzen, die Anlage
ist sofort außer Betrieb zu nehmen.
Keine provisorischen Reparaturen an den
Anschlussleitungen vornehmen.
R911410076, Ausgabe 01

Servicereparaturen, Instandsetzung und Ersatzteile

Anschlusskabel in regelmäßigen Abständen
auf Beschädigungen prüfen und bei Bedarf
austauschen.
Optional vorhandene Energieführungsketten
(Schleppketten) auf Defekte überprüfen.
Schutzleiteranschluss in regelmäßigen
Abständen auf ordnungsgemäßen Zustand
und festen Sitz überprüfen und gegebenen-
falls erneuern.
9.2
Servicereparaturen,
Instandsetzung und
Ersatzteile
Servicereparaturen und der Ersatz von Ver-
schleißteilen werden durch den Rexroth-Service
zuverlässig und fachmännisch in Werksqualität
ausgeführt.
MS2S dürfen nur im Herstellerwerk oder in einer
von Rexroth autorisierten Werkstatt repariert
werden.
In Abhängigkeit der Betriebsbedingungen wie
Betriebsart, Drehzahl, Vibration- / Schockbelas-
tung und häufigem Reversierbetrieb ergeben sich
unterschiedliche Lebensdauern für Motorbauteile
wie Dichtungen und Lager. Wir empfehlen den
Austausch der Lager nach 20.000 Betriebs-
stunden. Gegebenenfalls sind frühere Wechsel-
fristen erforderlich vgl. Kontrollen während dem
Betrieb. Wir empfehlen regelmäßige Sichtkon-
trollen an Wellendichtringen. Abhängig von den
Betriebsbedingungen können Verschleißerschei-
nungen nach ca. 5.000 Betriebsstunden auf-
treten. Bei Bedarf sind die Wellendichtringe zu
erneuern.
Unser Kundendienst-Helpdesk im Hauptwerk
Lohr am Main und der weltweite Service stehen
Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Sie erreichen uns
täglich rund um die Uhr - auch am Wochenende
und an Feiertagen.
Telefon:
+49 (0) 9352 40 50 60
Fax:
+49 (0) 9352 18 49 41
41 / 52
Bosch Rexroth AG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis