Cockpit
Schritt 4: Trainingsstart
Starten Sie das Training durch Drücken der START-Taste. Das Laufband startet nun automatisch mit einer
Anfangsgeschwindigkeit von 3,2 km/h.
.
Bitte beachten Sie, dass der Computer vor Beginn des eigentlichen herzfrequenzgesteuerten Trainingsprogramms bis
zu maximal 3 aufeinander folgende Kontrollphasen durchführt. Jede dieser Phasen dauert 3 Minuten.
Als Grundlage und Basiswert für die Kontrollphasen dient eine Herzfrequenz von 65% der maximalen Herzfrequenz.
Wenn diese erreicht wird und die aktuelle Kontrollphase beendet ist wechselt der Computer automatisch zum
eigentlichen herzfrequenzgesteuerten Trainingsprogramm. Sollte nach Beendigung der 3. Kontrollphase der Basiswert
von 65% der maximalen Herzfrequenz nicht erreicht werden, so wird das Trainingsprogramm automatisch beendet.
Kontrollphase 1 - Geschwindigkeit:
In dieser Phase kontrolliert der Computer die aktuelle Herzfrequenz des Benutzers in Abständen von 30 Sekunden.
Wenn der Basiswert von 65% der maximalen Herzfrequenz nicht erreicht wird, so steigert das Laufband die
Geschwindigkeit in regelmäßigen Abständen von 3,2 km/h bis auf maximal 7,2 km/h.
Wird der Basiswert von 65% der maximalen Herzfrequenz innerhalb der ersten Kontrollphase erreicht, werden die
Kontrollphasen 2 und 3 übersprungen und das eigentliche herzfrequenzgesteuerte Trainingsprogramm beginnt direkt
nach Abschluss der Kontrollphase 1.
Wir der Basiswert nicht erreicht erfolgt automatisch Kontrollphase 2.
Kontrollphase 2 - Steigung:
In dieser Phase kontrolliert der Computer erneut die aktuelle Herzfrequenz des Benutzers in Abständen von 30
Sekunden.
Wenn der Basiswert von 65% der maximalen Herzfrequenz nicht erreicht wird, so steigert das Laufband die Steigung in
regelmäßigen Abständen von Level 0 bis maximal Level 5.
Wird der Basiswert von 65% der maximalen Herzfrequenz innerhalb der zweiten Kontrollphase erreicht, wird die
Kontrollphase 3 übersprungen und das eigentliche herzfrequenzgesteuerte Trainingsprogramm beginnt direkt nach
Abschluss der Kontrollphase 2.
Wir der Basiswert nicht erreicht erfolgt automatisch Kontrollphase 3.
Kontrollphase 3 - erweiterte Kontrollphase:
In dieser Phase kontrolliert der Computer erneut die aktuelle Herzfrequenz des Benutzers in Abständen von 30
Sekunden. In dieser Phase erfolgt keine weitere Veränderung der Geschwindigkeit und der Steigung durch den
Computer.
Wird der Basiswert von 65% der maximalen Herzfrequenz innerhalb der dritten Kontrollphase erreicht, beginnt das
eigentliche herzfrequenzgesteuerte Trainingsprogramm direkt nach Abschluss der Kontrollphase 3.
Wenn der Basiswert von 65% der maximalen Herzfrequenz nicht erreicht wird, so beendet der Computer das
Trainingsprogramm nach Beendigung der dritten Kontrollphase automatisch.
Herzfrequenzgesteuertes Trainingsprogramm
Nachdem der Basiswert von 65% der maximalen Herzfrequenz erreicht und die aktuelle Kontrollphase beendet wurde,
startet der Computer automatisch mit dem herzfrequenzgesteuerte Trainingsprogramm und die vorgegebene
Trainingszeit beginnt rückwärts zu laufen.
Sollte die gewünschte Zielherzfrequenz noch nicht erreicht sein, so erhöht der Computer die aktuelle
Steigungseinstellung des Laufbandes in regelmäßigen Abständen von 15 Sekunden um jeweils ein Level bis maximal
Level 15. Wenn das Steigungslevel auf 15 steht und die gewünschte Zielherzfrequenz immer noch nicht erreicht wurde,
so erhöht der Computer die Geschwindigkeit ebenfalls in regelmäßigen Abständen von 15 Sekunden um jeweils
0,8 km/h bis die gewünschte Zielherzfrequenz erreicht wird.
Sollte die gewünschte Zielherzfrequenz überschritten worden sein, so reduziert der Computer die aktuelle
Steigungseinstellung des Laufbandes in regelmäßigen Abständen von 15 Sekunden um jeweils ein Level bis die
Zielherzfrequenz wieder erreicht wird oder die Steigung auf Level 0 steht.
Wenn das Steigungslevel auf 0 steht und die gewünschte Zielherzfrequenz immer noch überschritten wird,
so reduziert der Computer die Geschwindigkeit ebenfalls in regelmäßigen Abständen von 15 Sekunden um jeweils
0,8 km/h bis die gewünschte Zielherzfrequenz erreicht wird.
COOL DOWN - Phase (Erholungsphase)
Nach Ablauf der vorgegebenen Trainingszeit erfolgt eine COOL DOWN-Phase mit einer Dauer von einer Minute.
In dieser Phase fährt der Computer die Steigung auf Level 0 zurück und reduziert die Geschwindigkeit auf 3,2 km/h.
Trainingsende
Das Laufband stoppt nach Beendigung der COOL DOWN-Phase automatisch.
26