Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maxxus TX 10.0 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Cockpit
Trainingsprogramm P7
Training mit festvorgebebener Trainingsstrecke von 5 Kilometern.
Schritt 1: Programm-Auswahl
Nachdem Sie Ihre Benutzerdaten gespeichert bzw. bestätigt haben erscheint im Display „P1".
Wählen Sie durch Drücken der p/q INCLINE -Tasten das gewünschte Trainingsprogramm P7 aus.
Bei diesem Programm ist die Trainingsstrecke von 5,0 Kilometern festvorgebeben und kann nicht verändert werden.
Die Geschwindigkeit und die Steigung wird hierbei vom Benutzer geregelt.
Schritt 2: Trainingsstart
Starten Sie das Training durch Drücken der START-Taste. Das Laufband startet nun automatisch.
Trainingsende
Das Laufband stoppt nach Ablauf der vorgegebenen Trainingsstrecke von 5,0 Kilometern automatisch.
Herzfrequenzgesteuerte Trainingsprogramm P8~P9
Bei dieser Trainingsart wird vom Benutzer eine Zielherzfrequenz vorgegeben.
Diese wird vom Computer permanent überwacht und kontrolliert. Um die Zielfrequenz zu erreichen und zu halten
verändert der Computer selbstständig Steigung und Geschwindigkeit.
ACHTUNG: Die Programme P8~P10 können nur in Verbindung mit einem optional erhältlichen Herzfrequenz-Brustgurt
genutzt werden.
Lesen Sie vor der Nutzung dieser Programme unbedingt das Kapitel „Herzfrequenzmessung" in dieser Anleitung.
Schritt 1: Programm-Auswahl
Nachdem Sie Ihre Benutzerdaten gespeichert bzw. bestätigt haben erscheint im Display „P1".
Wählen Sie durch Drücken der p/q INCLINE -Tasten das gewünschte Trainingsprogramm P8~P10 aus.
P8 - Training mit 70% der maximalen Herzfrequenz
Training im Fettverbrennungsbereich
P9 - Training mit 80% der maximalen Herzfrequenz
Training im Ausdauerbereich
P10 - Training mit 90% der maximalen Herzfrequenz
Training im Maximalbereich - sollte nur kurzfristig von sehr gut trainierten Ausdauersportlern genutzt werden.
Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Drücken der ENTER-Taste
Schritt 2: Vorgabe der Zielherzfrequenz
In Abhängigkeit vom gewählten Programm und dem Benutzeralter errechnet das Cockpit nun die entsprechende
Zielherzfrequenz. Das Ergebnis wird im Display angezeigt.
Es bestehen nun zwei Möglichkeiten:
1. Training mit der vom Cockpit errechneten Zielherzfrequenz
Bestätigen Sie den Wert durch Drücken der ENTER-Taste.
2. Training mit vom Benutzer individuell errechneten Zielherzfrequenz
Geben Sie durch Sie durch Drücken der p/q INCLINE -Tasten die gewünschte Zielherzfrequenz ein.
Bestätigen Sie dann den Wert durch Drücken der ENTER-Taste.
Schritt 3: Vorgabe der Trainingszeit
Geben Sie nun die gewünschte Trainingszeit vor.
Für die Programme P8~P10 ist werkseitig eine Trainingszeit von 60:00 Minuten vorgegeben, diese kann durch Drücken
der p/q INCLINE -Tasten in 3-Minuten-Schritten verändert werden.
Schritt 4: Trainingsstart
Starten Sie das Training durch Drücken der START-Taste. Das Laufband startet nun automatisch.
Bitte beachten Sie, dass der Computer vor Beginn des eigentlichen herzfrequenzgesteuerten Trainingsprogramms bis
zu maximal 3 aufeinander folgende Kontrollphasen durchführt. Jede dieser Phasen dauert 3 Minuten
Trainingsende
Das Laufband stoppt nach Ablauf der vorgegebenen Trainingsstrecke von 5,0 Kilometern automatisch.
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis