2.
Taste „30" drücken, um den nächsten Einstellvorgang für ein invertiertes Ventil vorzunehmen; andernfalls
„40" drücken. Falls „30" gedrückt wurde, ist Folgendes in der Anzeige zu sehen:
3.
Auf „80" drücken, um zu bestätigen, dass der nächste Einstellvorgang für ein invertiertes Ventil
vorgenommen werden soll; andernfalls „40" drücken, um abzubrechen. Falls „80" gedrückt wurde,
ist Folgendes in der Anzeige zu sehen:
Wie üblich vorgehen, dabei die Schritte unter Ventileinstellung: Modus „Ventil implantiert" befolgen. Nach
Abschluss des Einstellvorgangs kehrt der Programmierer wieder in den normalen Einstellvorgang zurück.
Anhang E: Ergebnisse einer klinischen Studie
In einer aus 172 Teilnehmern bestehenden Studie wurde bei 159 Teilnehmern eine Röntgendiagnose mit
einer verblindeten Konsensauslegung eines unabhängigen Labors durchgeführt. Von diesen 159 Teilnehmern
erhielten 103 (65 %) die Meldung „Einstellung beendet" und 56 (35 %) die Meldung „Einst. wiederholen".
Von den Patienten mit der Meldung „Einstellung beendet" erhielten 55 % die Meldung nach dem ersten
Programmierungsversuch und 99 % erhielten die Meldung innerhalb der im Studienaufbau vorgesehenen
5 Versuche.
CODFR10065zz10svn.indd 31
CODFR10065zz10svn.indd 31
INVERTIERTES VENTIL
EINSTELLEN?
BITTE BESTÄTIGEN
80 = JA, 40 = NEIN
VENTIL IMPLANTIERT
INVERTIERTES VENTIL
BITTE DRUCK
AUSWÄHLEN
31
10/20/2010 3:15:25 PM
10/20/2010 3:15:25 PM