I. BEZPEČNOSTNÍ UPOZORNĚNÍ II. POPIS SPOTŘEBIČE III. PŘÍPRAVA K POUŽITÍ IV. POUŽÍVÁNÍ SPOTŘEBIČE V. INDIVIDUÁLNÍ NASTAVENÍ KÁVOVARU VI. SVĚTELNÁ SIGNALIZACE VII. ÚDRŽBA VIII. EKOLOGIE IX. TECHNICKÁ DATA I. BEZPEČNOSTNÉ UPOZORNENIA II. OPIS SPOTREBIČA III. PRÍPRAVA NA POUŽITIE IV. POUŽÍVANIE SPOTREBIČA V.
Latteria Espressomaschine 4180 BEDIENUNGSANLEITUNG Sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen für den Kauf unseres Produktes. Bitte bewahren Sie diese Bedienungsanleitung, den Garantieschein, den Kaufbeleg und wenn möglich auch die Verpackung auf. I. SICHERHEITSHINWEISE ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN: – Bitte lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme dieses Geräts sehr aufmerksam die Bedienungsanleitung, schauen Sie sich die Abbildungen an und bewahren Sie diese Anleitung zur Referenz auf.
HINWEIS – Einige Teile dieses Produkts können sehr heiß werden – und Verbrennungen verursachen. Das Gerät erzeugt während des Betriebs unter Druck Heißwasser, Dampf und warme Milch (Mikroschaum). Besondere Aufmerksamkeit muss der Anwesenheit von Kindern und Behinderten gewidmet werden. – ACHTUNG, HEISSER DAMPF – bei der Benutzung des Milchbehälters achten Sie auf erhöhte Vorsichtigkeit und berühren Sie die Metalldüse nicht, bis sie kalt wird.
– Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Gegenständen oder unter Gegenständen ab, die durch Dampf beschädigt werden können, zum Beispiel Wände, Küchenschränke, Geschirrschränke, Bilder, Gardinen; der entweichende Dampf könnte sie beschädigen. – Verwenden Sie das Gerät nicht in einer explosiven oder mit brennbaren Dämpfen gesättigten Umgebung.
III. VORBEREITUNG ZUR VERWENDUNG Vor der ersten Inbetriebnahme entfernen Sie sämtliches Verpackungs- und Schutzmaterial, einschließlich Schutzfolien, vom Gerät und seinen Zubehör. Waschen Sie die Behälter D und E mit warmem Wasser und einem geeigneten Reinigungsmittel, spülen Sie es mit sauberem Wasser ab und lassen trocknen.
ZUBEREITUNG VON ESPRESSO 1. Schalten Sie die Kaffeemaschine durch Betätigung der Taste B1 ein und warten Sie, bis sie warm ist. 2. Füllen Sie Tank D mit Wasser. 3. Füllen Sie die Edelstahlschale (C1/C2) mit Kaffeemehl randvoll mit einem Messbecher G.
4. Betätigen Sie dann die Taste B5. Die Lichtsignalisierung der entsprechenden Taste B5 blinkt während der Zubereitung. 5. Warten Sie, bis Milchschaum erzeugt wird (ein Piepton ertönt). V. INDIVIDUELLE EINSTELLUNG DER KAFFEEMASCHINE INDIVIDUELLE EINSTELLUNG - ESPRESSO Die Kaffeemenge kann sowohl für eine Tasse (32-48 ml - Taste B2), als auch für zwei Tassen (62-78 ml - Taste B3) angepasst werden.
WIEDERHERSTELLUNG DER WERKSEINSTELLUNG Wenn Sie die von Ihnen geänderten Kaffeemaschineneinstellungen abbrechen möchten, können Sie sie auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Gehen Sie wie folgt vor: 1. Schalten Sie die Kaffeemaschine durch Betätigen der Taste B1 aus. 2. Drücken Sie und halten die Tasten B2 und B3 gedrückt. Schalten Sie dann die Kaffeemaschine ein, während Sie beide Tasten gedrückt halten, indem Sie die Taste B1 drücken.
1. Schalten Sie die Kaffeemaschine durch Betätigung der Taste B1 ein und warten Sie, bis sie warm ist. 2. Füllen Sie den Wasserbehälter E mit Wasser bis zur Markierung MAX. 3. Unter die Milchdüse E2 stellen Sie einen geeigneten Behälter. 4.
Kindern fern. Der Beutel ist kein Spielzeug. Symbol bedeutet VORSICHT. Hersteller/ Inverkehrbringer: ETA a.s., Křižíkova 148/34, Karlín, 18600 Praha 8 CZECH REPUBLIK. Service: Omega electric GmbH, Servicezentrale, Industriering 2, D- 04626 Schmölln. Bei Fragen zu Reparaturen und Bestellung von Ersatzteilen wenden Sie sich bitte an unsere deutsche Servicezentrale: Tel.: 034491/58860, Fax: 034491/5886189, Email: info@eta-hausgeraete.de...