Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 47
D
HINWEIS – Einige Teile dieses Produkts können sehr heiß werden
und Verbrennungen verursachen. Das Gerät erzeugt während
des Betriebs unter Druck Heißwasser, Dampf und warme
Milch (Mikroschaum). Besondere Aufmerksamkeit muss der
Anwesenheit von Kindern und Behinderten gewidmet werden.
– ACHTUNG, HEISSER DAMPF – bei der Benutzung des Milchbehälters achten Sie auf
erhöhte Vorsichtigkeit und berühren Sie die Metalldüse nicht, bis sie kalt wird. Verwenden
Sie nur den dafür vorgesehenen E3 Hebel, um die Düse während des Betriebs zu betätigen.
– Reinigen Sie den Milchbehälter aus hygienischen Gründen, indem Sie ihn nach jedem
Gebrauch (insbesondere die Düse) ausspülen. Entfernen und zerlegen Sie nach dem
Abkühlen den Milchbehälter und führen Sie dann eine vollständige Wartung aller Teile durch.
– Vermeiden Sie einen Kontakt mit Haustieren, Pflanzen und Insekten, wenn das Gerät in
Betrieb ist.
– Stecken Sie den Stecker der Anschlussleitung nicht mit nassen Händen in die el.
Steckdose und ziehen Sie ihn nicht an der Anschlussleitung aus der el. Steckdose!
– Bei der Handhabung gehen Sie vor, sodass Verletzungen vermieden werden (z.B. mit
kochendem Wasser, Dampf).
– Tauchen Sie das Gerät oder sein Kabel niemals unter Wasser (auch nicht teilweise).
– Bewegen Sie das Gerät nicht, falls im Behälter noch Wasser/Milch ist! Es besteht die
Gefahr, dass Wasser / Milch in die inneren Komponenten gelangt.
– Lassen Sie das am Stromnetz angeschlossene Gerät nicht ohne Aufsicht und kontrollieren
Sie es über den gesamten Zeitraum der Kaffeezubereitung!
– Tragen Sie das Gerät nur am Außengehäuse.
– Lassen Sie an allen Seiten des Gerätes einen Freiraum von mindestens 15 cm, um einen
ordnungsgemäßen Luftumlauf zu gewährleisten.
– Setzen Sie das Gerät einer Temperatur unter 4 °C nicht aus; Einfrieren von Restwasser in
den inneren Bauteilen könnte Beschädigungen des Geräts verursachen.
– Verwenden Sie dieses Gerät einschließlich Zubehör nur zu dem Zweck, für den er laut
Gebrauchsanleitung bestimmt ist. Verwenden Sie das Gerät niemals zu anderen Zwecken.
– Der Hersteller haftet nicht für durch eine unsachgemäße Nutzung des Gerätes verursachte
Schäden (z.B. Verbrennungen, Verbrühungen, Feuer) und gewährt keine Garantie bei
Nichteinhaltung der oben aufgeführten Sicherheitshinweise.
NUTZUNG DES GERÄTS:
Das Gerät ist nur für die Verwendung in Haushalten und für ähnliche
Zwecke bestimmt (Geschäfte, Büros und ähnliche Arbeitsplätze,
in Hotels, Motels und anderen Unterbringungseinrichtungen mit
Frühstück)! Es ist nicht für die gewerbliche Nutzung bestimmt!
– Lassen Sie kein Wasser im Behälter, wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird!
Wenn die Häufigkeit der Zubereitung Ihres Kaffees niedrig ist, wechseln Sie regelmäßig
Wasser, um es frisch zu halten (ideal täglich).
– Verwenden Sie immer nur kaltes (lauwarmes) sauberes Wasser! Verwenden Sie niemals
Heißwasser. Dies könnte das Gerät beschädigen.
– Geben Sie niemals warme oder warme Milch in den Milchbehälter E. Verwenden Sie
idealerweise gekühlte Milch direkt aus dem Kühlschrank.
– Verwenden Sie das Gerät nur in der Arbeitsposition an ebenen und stabilen Stellen,
wo es nicht umkippen kann und in einer ausreichenden Entfernung von Wärmequellen
(z.B. Ofen, Herd, Kochplatte, Backofen, Grill), brennbaren Gegenständen (z.B. Vorhänge,
Gardinen usw.) und feuchten Oberflächen (z.B. Spülen, Waschbecken usw.).
48 / 55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Latteria4180

Inhaltsverzeichnis