Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wiederherstellung Der Werkseinstellung; Lichtsignalisierung; Wartung - eta Latteria 4180 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 47

WIEDERHERSTELLUNG DER WERKSEINSTELLUNG

Wenn Sie die von Ihnen geänderten Kaffeemaschineneinstellungen abbrechen möchten,
können Sie sie auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Gehen Sie wie folgt vor:
1. Schalten Sie die Kaffeemaschine durch Betätigen der Taste B1 aus.
2. Drücken Sie und halten die Tasten B2 und B3 gedrückt. Schalten Sie dann die
Kaffeemaschine ein, während Sie beide Tasten gedrückt halten, indem Sie die Taste
B1 drücken. Die Lichtsignalisierung auf dem Bedienfeld blinkt und ein Piepton ertönt.
3. Lassen Sie die Tasten B2 und B3 los.
4. Die Werkseinstellungen der Kaffeemaschine sind jetzt wiederhergestellt.
VI. LICHTSIGNALISIERUNG
Bezeichnung
Farbe
B8
B9
VII. WARTUNG
Trennen Sie vor jeder Wartung die Kaffeemaschine vom el. Netz durch ziehen
des Steckers der Anschlussleitung aus der el. Steckdose (außer den Funktionen,
die der eingeschalteten Kaffeemaschine bedürfen)! Reinigen Sie die Teile der
Kaffeemaschine erst wenn sie abgekühlt ist! Verwenden Sie keine groben und
aggressiven Reinigungsmittel (z.B. scharfe Gegenstände, Kratzer, Verdünner
oder andere Lösungsmittel)! Wischen Sie die Oberfläche des Gerätes und seine
Anschlussleitung mit einem feuchten Tuch ab.
Abyste předešli vzniku plísní na zbytcích kávy, všechny součásti pravidelně
Wasserbehälter (D)
Es wird empfohlen, den Wasserbehälter regelmäßig zu waschen (ungefähr einmal
pro Woche). Verwenden Sie ein herkömmliches Geschirrspülmittel und spülen Sie ihn
anschließend gründlich mit klarem Wasser ab (Sie können auch einen Geschirrspüler
verwenden). Um Kalkablagerungen zu vermeiden, wird es empfohlen, den Behälter auch
einmal täglich unter fließendem Wasser zu spülen.
Milchbehälter (E)
Reinigen Sie den Behälter sofort nach jeder Verwendung! Verwenden Sie ein
herkömmliches Geschirrspülmittel für Waschen von Kunststoffteil E und spülen Sie es
anschließend gründlich mit klarem Wasser ab (Sie können auch einen Geschirrspüler
verwenden). Wischen Sie die Deckeloberfläche E1 mit einem feuchten Tuch ab. Tauchen
Sie den Deckel E1 nicht in Wasser ein! Verwenden Sie das automatische Programm,
um das Innere des Apparats und der Milchdüse zu reinigen. Gehen Sie wie folgt vor:
Status
Blinklicht
rot
Dauerlicht
gelb
Blinklicht
kontrolujte a čistěte!
Bedeutung
Kein Wasser im Behälter.
Die Kaffeemaschine ist beschädigt, wenden Sie
sich an ein autorisiertes Servicecenter.
Warnung vor der Notwendigkeit, die
Kaffeemaschine zu entkalken. Informationen
zum Entkalkungsverfahren siehe Kapitel VII.

WARTUNG.

WICHTIG
53 / 55
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Latteria4180

Inhaltsverzeichnis