Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zubereitung Von Espresso - eta Latteria 4180 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 47

ZUBEREITUNG VON ESPRESSO

1. Schalten Sie die Kaffeemaschine durch Betätigung der Taste B1 ein und warten Sie, bis
sie warm ist.
2. Füllen Sie Tank D mit Wasser.
3. Füllen Sie die Edelstahlschale (C1/C2) mit Kaffeemehl randvoll mit einem Messbecher
G. Stampfen Sie den Kaffeemehl ordentlich mit dem dafür vorgesehenen Stempel
(Rückseite des Messbechers G) fest.
4. Setzen Sie den Hebel C auf die Kaffeemaschine wie in Abb. 1 gezeigt.
5. Stellen Sie (eine) Tasse(n) geeigneter Größe unter die Kaffeeausgabe.
6. Drücken Sie die Taste B2 (für eine Tasse - Werkseinstellung 32 ml) oder die Taste B3
(für zwei Tassen - Werkseinstellung 62 ml). Die Lichtsignalisierung der entsprechenden
Taste blinkt während der Zubereitung.
7. Warten Sie, bis der Kaffee zubereitet wird (ein akustisches Signal ertönt).
– Für eine optimale Zubereitung und einen besseren Kaffeegeschmack ist es ratsam, Ihre
Tasse vorzuwärmen, indem Sie sie zuerst mit Heißwasser füllen (z.B. mit der Funktion
Heißwasserausgabe). Entleeren Sie die Tasse nach dem Aufwärmen.
– Sie können auch die Heizfläche A1 zum Aufwärmen der Tasse für Ihren Kaffee verwenden.
ZUBEREITUNG VON CAPPUCCINO UND LATTÉ MACCHIATO
Mit den voreingestellten Automatikprogrammen (Tasten B6 und B7) können Sie Cappuccino
und Latte Macchiato zubereiten. Es ist auch möglich, die Zubereitungsmethode mit einer
selbstständigen Milchschaumfunktion (Taste B5) anzuwenden.
Mit dem Drehregler E4 können Sie das Verhältnis zwischen heißer Milch und
Milchschaum einstellen:
– Wenn Sie mehr Milchschaum wünschen, drehen Sie den E4 Regler nach rechts.
– Wenn Sie mehr heiße Milch möchten, drehen Sie den E4 Regler nach links.
Verwendung voreingestellter automatischer Programme:
1. Schalten Sie die Kaffeemaschine durch Betätigung der Taste B1 ein und warten Sie, bis
sie warm ist.
2. Füllen Sie den Behälter D mit Wasser und den Behälter E mit Milch.
3. Füllen Sie die Edelstahlschale (C1/C2) mit Kaffeemehl randvoll mit einem Messbecher
G. Stampfen Sie den Kaffeemehl ordentlich mit dem dafür vorgesehenen Stempel
(Rückseite des Messbechers G) fest.
4. Setzen Sie den Hebel C auf die Kaffeemaschine wie in Abb. 1 gezeigt.
5. Drücken Sie die Taste B6 (das endgültige Getränkevolumen beträgt ca. 137 ml) oder
B7 (das endgültige Getränkevolumen beträgt ca. 273 ml). Die Lichtsignalisierung der
entsprechenden Taste blinkt während der Zubereitung.
6. Warten Sie, bis das Getränk zubereitet wird (ein akustisches Signal ertönt).
Zubereitung von Cappuccino a Latté Macchiato unter Anwendung der selbstständigen
Milchschaumfunktion:
1. Schalten Sie die Kaffeemaschine durch Betätigung der Taste B1 ein und warten Sie, bis
sie warm ist.
2. Füllen Sie den Behälter D mit Wasser und den Behälter E mit Milch.
3. Bereiten Sie den Kaffee zunächst auf klassische Weise zu (siehe Abschnitt
ZUBEREITUNG VON ESPRESSO).
Tasse vorwärmen
Anmerkung
51 / 55
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Latteria4180

Inhaltsverzeichnis