Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Virutex TS233W Gebrauchsanweisung Seite 20

Schwenkbare gehrungssäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
Zum Ablängen sind der Einschaltknopf und der Hebel B1
(Abb. 1) gleichzeitig zu betätigen, sodass sich die Maschi-
ne bei nachlassendem Druck auf den Hebel automatisch
abschaltet. Diese Sicherheitsvorrichtung erlaubt eine
bequemere Ausführung von Ablängschnitten, da es nicht
mehr notwendig ist, den Schaltknopf während des Arbeitens
ständig gedrückt zu halten.
Für das Arbeiten am Obertisch ist der Druckknopf E1 (Abb. 8)
zu verriegeln und der Ein- und Ausschaltknopf der Maschine
zu betätigen. Der Druckknopf entriegelt sich automatisch,
wenn die Maschine in die Ablängposition gebracht wird.
3.2 MECHANISCHE SCHUTZVORRICHTUNGEN
In Ruhestellung decken die Schutzvorrichtungen das
Sägeblatt ganz ab, und die Maschine ist in dieser Position
blockiert. Mit dem Hebel B1 (Abb. 1) kann die Blockierung
vor dem Herunterdrücken aufgehoben werden.
Versichern Sie sich, daß das Sägeblatt in
der Ruhestellung ganz von den Schutzvo-
rrichtungen abgedeckt wird. Sorgen Sie
dafür, daß die Schutzvorrichtungen immer
in gutem Zustand sind.
3.3 SCHUTZ GEGEN ZUFÄLLIGE INBETRIEBSETZUN-
GEN BEI STROMAUSFÄLLEN
Die Maschine ist mit einer Vorrichtung ausgestattet, Un-
terbricht den Stromkreis und verhindert ein ungewolltes
Einschalten der Maschine, wenn die Stromzufuhr wieder
in Gang kommt, auch wenn der Verriegelungsknopf des
Druckschalters weiter gedrückt wird.
Für ein erneutes Einschalten der Maschine ist der Einschal-
tknopf zu betätigen.
3.4 KURZSCHLUSSSICHERUNG
Der Stromkreis der Maschine enthält eine Sicherung T1
(Abb. 8) zum Schutz vor Kurzschluss und Netzüberlastung.
Die Sicherung befindet sich im Griff der Maschine. Zum
Austauschen der Sicherung aufgrund von Beschädigung
o.ä. schrauben Sie den Verschluss des Sicherungshalters ab,
entnehmen Sie die beschädigte Sicherung und ersetzen Sie
sie durch eine neue der gleichen Art (5x20 10A Klasse T).
4. AUSPACKEN DER MASCHINE
Der Karton enthält:
- Schwenkbare Gehrungssäge je nach Modell (TM33W-
TS33W)
- Inbus-Schraubenschlüssel, Weite: 8 mm
- Regelungsanschlag für Holz
- Schieber (nur TM33W)
- Bedienungsanleitung und Einzelteilzeichnung
- Broschüre mit allgemeinen Sicherheitshinweisen
- Verschiedene Unterlagen
5. EINSTELLUNG DER MASCHINE
20
Versichern Sie sich, daß der Netzstecker
gezogen ist, bevor sie die Maschine vorbe-
reiten oder warten.
5.1 INSTALLATION
Nach dem Auspacken der Maschine befestigen Sie den
Griff am Schwenkarm, so wie es auf dem an der Maschine
angebrachten Etikett dargestellt wird.
Wenn Sie an einem festen Standort mit der Maschine ar-
beiten möchten, empfehlen wir, sie auf einer Höhe von ca.
90 cm auf einem Tisch oder einer Werkbank zu befestigen.
Dazu sind im Unterteil die Löcher C vorgesehen (Abb. 2). Es
empfiehlt sich, den TRANSPORTABLER ARBEITSTISCH MT58K
(Bestellnummer: 5800100) zu verwenden (Abb. 29). Die
Maschine ist ausschließlich für Arbeiten in Innenräumen
vorgesehen, sie darf nicht im Regen oder in einer feuchten
Umgebung verwendet werden.
5.2 GRIFF
Bringen Sie den Griff der Maschine in die Arbeitsposition,
indem Sie den Knauf A (Abb. 8) lockern, den Griff in seine
höchste Position schwenken und den Knauf A wieder
feststellen.
5.3 ENTRIEGELN DES KOPFS
Drücken Sie in Sägerichtung leicht auf den Griff und dre-
hen die Achse zur Feststellung beim Transport B (Abb.6)
im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag. Machen Sie dann
die Bewegung der Maschine nach oben mit, bis sie in der
Ruhestellung einrastet.
5.4 ÜBERPRÜFUNGEN
Versichern Sie sich, daß sich die Schutz- und Sicherheits-
vorrichtungen in einem guten, funktionsfähigen Zustand
befinden, bevor Sie die Maschine ans Netz anschließen.
Überprüfen Sie auch, daß die Netzspannung und -frequenz
den Angaben auf dem Typenschild entsprechen.
Wird ein Verlängerungskabel verwendet, überprüfen Sie,
daß der Leiterquerschnitt für die Nennstromstärke der
Maschine angemessen ist.
6. REGELUNGEN
Versichern Sie sich, daß der Netzstecker
gezogen ist, bevor Sie an der Maschine
arbeiten.
Die Gehrungssäge ist ab Werk fertig eingestellt, verfügt
aber zum späteren Nachstellen über die nachstehend
beschriebenen Mechanismen.
6.1 EINSTELLUNG DES SCHWENKKOPFS
Für die Einstellung des Sägeblatts auf 90° zum Tisch der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tm233w

Inhaltsverzeichnis