Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Wartung; Tragetasche; Anhang A - Beschreibung Der Prüfungen; Durchgangs- Und Schutzleiterprüfungen - Megger PAT400-Serie Bedienungsanleitung

Prüfgeräte für die prüfung ortsveränderlicher elektrischer betriebsmittel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PAT400-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Datentransfer von PAT4 zu PAT400 muss mit der Megger PowerSuite Professional Software
erfolgen.
Um die Kompatibilität von Hardware und Software sicherzustellen verwenden Sie bitte immer die
neueste PowerSuite Software und die neueste Firmware für PAT400 von der Megger homepage:
www.megger.com

12. Pflege und Wartung

PAT400 Instrumente dürfen nur von zugelassenen Megger Service Stellen oder durch Megger
GmbH geöffnet und repariert werden.
Zwecks Reinigung trennen Sie den Netzanschluss vom Instrument ab und verwenden Sie ein
sauberes mit Wasser oder Isopropyl-Alkohol befeuchtetes Tuch.
Zur Reinigung der Anzeige verwenden Sie nur faserfreie Tücher. Für Gewährleistung und Reparatur
siehe Anhang E.

13 Tragetasche

Die Tragetasche für den Gerätetester hat im Oberteil eine Tasche zur Aufbewahrung von Prüfleitungen.
Sie wurde für die Aufbewahrung von Basis-Zubehör und Dokumenten entworfen.
Es können auch andere Teile in der Tasche untergebracht werden. Falls sich die Tragetasche dann
nicht mehr leicht schließen lässt, kann die Tasche von der Innenseite entfernt und kann vorne außen
mit den Riemen an der Rückseite der Tasche befestigt werden.
Diese werden durch die Schlaufen an der Außenseite der Tasche gezogen und mittels Klettverschluss
an der Unterseite des Koffers fixiert.
Eine zusätzliche Aufbewahrungstasche für weitere Gegenstände ist von Megger GmbH verfügbar,
sodass sowohl eine Tasche innen als auch eine Tasche außen verwendet werden kann.
Anhang A – Beschreibung der Prüfungen
Jede Prüfungsgruppe ist aus einer Serie von individuellen Prüfungen aufgebaut. Die Prüfungen
werden in Abhängigkeit von den elektrischen Eigenschaften des zu prüfenden Betriebsmittels
ausgewählt. Der Anwender muss die Konstruktion, den Aufbau und die elektrischen Eigenschaften
des Betriebsmittels kennen, bevor die korrekte Auswahl der Prüfungen getroffen werden kann.
Folgende Prüfungen können mit Prüfgeräten der PAT400 Serie ausgeführt werden:
A.1 Durchgangs- und Schutzleiterprüfungen
Durchgangs- und Schutzleiterprüfungen werden verwendet, um bei Klasse I Betriebsmitteln die
Existenz einer sicheren, niederohmigen Rückleitung zur Erde sicherzustellen. Sie unterscheiden sich
jedoch in der Arbeitsweise, beide haben Vorteile aber auch Nachteile.
(i) Durchgangsprüfung (mit niedrigem Prüfstrom, „sanfte" Prüfung)
Diese Prüfung verwendet einen 200 mA Prüfstrom mit 4-5 V DC. Der Prüfstrom ist so klein, dass
kein Risiko für Beschädigung von Erdverbindungen besteht, die eigentlich mehr für die Funktion als
für die Sicherheit des Betriebsmittels vorhanden sind.
(ii) Schutzleiterprüfung (mit hohem Prüfstrom, nicht verfügbar bei PAT410)
Diese Prüfung verwendet 10 A oder 25 A AC Prüfstrom bei 8-9 V.
Diese Prüfung wird eingesetzt, wenn der Verdacht besteht, dass eine Erdverbindung nur aus einigen
Litzen eines Drahts besteht, oder wenn es durch schlechten Oberflächenkontakt der Prüfleitung bzw.
der Klemmen zu falschen Ergebnissen kommen könnte.
Diese Prüfung wird von vielen Prüfhäusern vorzugsweise verwendet.
(iii) In-situ-Schutzleiterprüfung
Mit dieser Methode ist es möglich, die Erdverbindung von Klasse I Betriebsmitteln zu verifizieren, die
fest mit dem Netzanschluss verbunden sind. Normalerweise gibt es keine einfache Methode, das
Betriebsmittel an PAT400 anzuschließen ohne die Netzverbindung aufzutrennen.
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pat450-deQ78585

Inhaltsverzeichnis