Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein- Und Ausschalten - Boss Loop Station RC-20XL Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Loop Station RC-20XL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verkabelung
* Es können Rückkopplungen (Feedback) entstehen, wenn bei Mikrofonbenutzung der
Schall der Lautsprecher direkt in das Mikrofon strahlt und sich so ein lauter Pfeifton
aufschaukelt. Gehen Sie in diesem Fall wie folgt vor:
1. Verändern Sie die Ausrichtung des Mikrofons.
2. Stellen Sie das Mikrofon in größeremAbstand zu den Lautsprechern auf.
3. Drehen Sie die Lautstärke des Verstärkers herunter.
* Sie haben zwei Möglichkeiten, um bei Mikrofonaufnahmen zu verhindern, dass das
Mikrofon auch das Playback mit aufnimmt: Stellen Sie das Mikrofon und die
Lautsprecher möglichst weit voneinander entfernt auf oder spielen Sie nur mit Kopfhörer
eins. Andernfalls können Sie bei der Aufnahme unerwünschte "Phasing-Effekte"
erhalten, weil das Playback zweimal aufgenommen wurde.

Ein- und Ausschalten

Sobald alle Geräte miteinander verbunden sind, schalten Sie die Geräte in der
angegebenen Reihenfolge an. Dadurch können Sie Fehlfunktionen und evtentuelle
Beschädigungen an den Lautsprechern verhindern.
Beim ANSCHALTEN: Schalten Sie den Gitarrenamp/Verstärker zuletzt an.
Beim AUSSCHALTEN: Schalten Sie den Gitarrenamp/Verstärker zuerst aus.
* Stellen Sie sicher, dass die Lautstärke aller verwendeten Geräte beim Einschalten auf null
gedreht ist.
* Wenn die POWER-Anzeige schwächer leuchtet, sind die Batterien fast verbraucht.
Wechseln Sie die Batterien so bald wie möglich.
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis