Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

RE-2
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Boss RE-2

  • Seite 1 RE-2 Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Einstellen der Funktion des Expression-Pedals ....9 Die Bedienoberfläche und Anschlüsse ......3 Einstellen der Funktion des Pedalschalters ...... 10 Verbinden der Abspielköpfe und des Reverb ..... 4 Austauschen der Batterie ..........11 Anschließen externer Pedale ..........5 Technische Daten ..............
  • Seite 3: Die Bedienoberfläche Und Anschlüsse

    Die Bedienoberfläche und Anschlüsse Die Bedienoberfläche und Anschlüsse Name Funktion DC IN-Buchse zum Anschluss eines AC-Adapters (PSA-100S Serie: zusätzliches Zubehör). * Verwenden Sie nur den empfohlenen AC-Adapter (zusätzliches Zubehör: PSA-S-Serie) und schließen Sie diesen an einen Stromkreis mit der korrekten Spannung an. * Wenn ein AC-Adapter angeschlossen wird, während das Gerät eingeschaltet ist, wird das Gerät ab diesem Zeitpunkt über den AC-Adapter mit Strom versorgt.
  • Seite 4: Funktion

    Die Bedienoberfläche und Anschlüsse Name Funktion 2.4. Einstellen der Funktion des Weitere Details zu den Funktion-Einstellungen finden Sie unter „ Expression-Pedals (P.9)“. * Weitere Details zu den Einstellungen für Fußschalter und Expression-Pedal finden Sie unter “Anschließen externer Pedale(P.5)”. Pedalschalter Ein- und Ausschalten des Effekts Wenn Sie den Schalter gedrückt halten, können Sie die REPEAT RATE (Tap-Eingabe) im gewünschten Tempo einstellen oder einen starken Rotations-Effekt (TWIST) erzeugen, der das Echosignal oszilliert.2.5.
  • Seite 5: Anschließen Externer Pedale

    Die Bedienoberfläche und Anschlüsse Anschließen externer Pedale...
  • Seite 6: Verschiedene Einstellungen

    Verschiedene Einstellungen Verschiedene Einstellungen Ein- und Ausschalten der Ausgabe des Direktsignals Sie können die Ausgabe des Direktsignal ausschalten, wenn Sie nur das Effektsignal ausgeben möchten, z.B. wenn Sie das Gerät mit dem Send/Return eines Mixers verbinden möchten. Lassen Sie das Gerät ausgeschaltet (die INPUT A-Buchse darf nicht verkabelt sein) und stellen Sie den [MODE]-Regler auf “7”.
  • Seite 7: Umschalten Des Direktsignals

    Verschiedene Einstellungen Umschalten des Direktsignals Lassen Sie das Gerät ausgeschaltet (die INPUT A-Buchse darf nicht verkabelt sein) und stellen Sie den [MODE]-Regler auf “8”. Halten Sie den Pedalschalter gedrückt und schalten Sie das Gerät ein (durch Anschluss eines Kabels an die INPUT A-Buchse).
  • Seite 8: Einstellen Der Betriebsart Für Den [Repeat Rate]-Regler

    Verschiedene Einstellungen Einstellen der Betriebsart für den [REPEAT RATE]-Regler Sie können die Betriebsart des [REPEAT RATE]-Reglers umschalten, um den Einstellbereich der Band-Geschwindigkeit zu verändern. Damit wird gleichzeitig der Einstellbereich der Tap Delay Time (Delayzeit des Abspielkopfs 1) verändert. Lassen Sie das Gerät ausgeschaltet (die INPUT A-Buchse darf nicht verkabelt sein) und stellen Sie den [MODE]-Regler auf “9”.
  • Seite 9: Einstellen Der Funktion Des Expression-Pedals

    Verschiedene Einstellungen Einstellen der Funktion des Expression-Pedals Wenn Sie ein Expression-Pedal (wie das Roland EV-5; zusätzliches Zubehör) an die CTL/EXP-Buchse anschließen, können Sie die Funktionen der Regler auf der Bedienoberfläche (neben dem [MODE]-Regler) fernsteuern. Sie können die Klangfarbe für die Pedal-Positionen MAX (Pedal ganz nach vorne durchgedrückt) und MIN (Pedal ganz nach hinten zurückgenommen) einstellen und zwischen diesen Positionen kontinuierlich wechseln.
  • Seite 10: Einstellen Der Funktion Des Pedalschalters

    Verschiedene Einstellungen Einstellen der Funktion des Pedalschalters Gehen Sie wie folgt vor, um die Funktion einzustellen, wenn der Pedalschalter gedrückt halten wird. Lassen Sie das Gerät ausgeschaltet (die INPUT A-Buchse darf nicht verkabelt sein) und stellen Sie den [MODE]-Regler auf “11”. Halten Sie den Pedalschalter gedrückt und schalten Sie das Gerät ein (durch Anschluss eines Kabels an die INPUT A-Buchse).
  • Seite 11: Austauschen Der Batterie

    Austauschen der Batterie Austauschen der Batterie Wenn Sie das Gerät ausschließlich mit einer Batterie betreiben, blinkt díe CHECK-Anzeige, wenn die Batteriespannung nachlässt. Ersetzen Sie in diesem Fall die alten Batterie durch eine aufgeladene Batterie. * Batterien sollten nur dann eingesetzt bzw. ausgetauscht werden, bevor das Gerät mit anderen Geräten verbunden wird. Damit beugen Sie eventuellen Fehlfunktionen oder Beschädigungen vor.
  • Seite 12: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Betriebsarten 11 Modi Nominaler Eingangspegel INPUT A(MONO), INPUT B: -20 dBu Maximaler Eingangspegel INPUT A(MONO), INPUT B: +7 dBu Eingangsimpedanz INPUT A(MONO), INPUT B: 1 M ohm Nominaler Ausgangspegel OUTPUT A(MONO), OUTPUT B: -20 dBu Maximaler Ausgangspegel OUTPUT A(MONO), OUTPUT B: +7 dBu Ausgangsimpedanz OUTPUT A(MONO), OUTPUT B: 1 k ohm...
  • Seite 13 Technische Daten RE-2 Bedienungsanleitung © 2022 Roland Corporation...

Inhaltsverzeichnis