Verkabelung
fig.04-01
E-Gitarre
Mikrofon
* Um Fehlfunktion und Schäden an den Lausprechern zu vermeiden, stellen Sie
grundsätzlich die Lautstärke aller Geräte auf null, bevor Sie mit der Verkabelung
beginnen oder die Verkabelung ändern.
* Die Verwendung eines Netzteils wird empfohlen, da der Stromverbrauch des RC-20XL
relativ hoch ist. Wenn Sie Batterien benutzen, verwenden Sie wegen der höheren
Lebensdauer nur Alkaline-Batterien.
* Wird das RC-20 mit Batterien betrieben, schaltet sich das Gerät automatisch an, sobald
ein Kabel in die OUTPUT-Buchse gesteckt wird.
* Sie können den RC-20XL mit einem Netzteil betreiben, auch wenn sich im Gerät
Batterien befinden. Bei einem Stromausfall oder durch versehentliches Herausreissen des
Netzteilkabels ist der RC-20XL nach wenigen Sekunden per Batterien wieder
einsatzbereit.
* Detaillierte Informationen zu der PHRASE SHIFT-Buchse und REVERSE-Buchse
finden Sie auf den Seiten 26 und 28.
* Schliessen Sie an der OUTPUT-Buchse keinen Kopfhörer an; die Ausgabe erfolgt in
mono und durch den hohen Pegel kann der Kopfhörer beschädigt werden.
Y-Kabel
Kopfhrer
Buchse
(Miniklinke stereo)
CD-Player
Fu§taster (optional)
Buchsen:
AUX IN-Buchse: Miniklinke stereo
PHRASE SHIFT-Buchse: Klinke stereo
Alle anderen Buchsen: Klinke mono
Netzteil (optional)
Gitarrenamp
9