Die Bedienoberfläche und Anschlüsse
Die Rückseite
(für externes Equipment)
A
A
INPUT (A/MONO, B)-Buchsen
zum Anschluss einer Gitarre, eines Bass oder externen
Effektgeräts. Verbinden Sie die A- und B-Buchsen für ein
Effektgerät mit einem Stereoausgang. Verbinden Sie nur die
A-Buchse, wenn Sie das Gerät in mono betreiben möchten.
B
OUTPUT (A/MONO, B)-Buchsen
Zum Anschluss an ein Verstärkersystem bzw. einen
Lautsprecher.
Verbinden Sie nur die A-Buchse, wenn Sie das Signal in
mono ausgeben möchten. Auch ein in stereo eingehender
Sound wird dann in mono ausgegeben.
4
D
B
C
Ein- und Ausschalten
* Nachdem alle Anschlüsse korrekt vorgenommen wurden,
schalten Sie die Instrumente bzw. Geräte immer in der
vorgeschriebenen Reihenfolge ein, um Fehlfunktionen
vorzubeugen.
Die DC IN-Buchse dient auch als Ein- und Ausschalter. Das
Gerät wird eingeschaltet, wenn Sie den Stecker in die DC
IN-Buchse stecken und ausgeschaltet, wenn Sie den Stecker
von der DC IN-Buchse abziehen.
Beim Einschalten
Schalten Sie das externe Equipment wie z.B. den Verstärker
zuletzt ein.
Beim Ausschalten
Hinweis zum Ausschaltvorgang
* Ziehen Sie den Stecker in den folgenden Situationen
nicht aus der DC IN-Buchse (um das Gerät auszuschalten).
Ansonsten können alle Daten gelöscht werden.
5 wenn sich die LOOP-Anzeige im Kreis bewegt (während
der Aufnahme, Overdub-Aufnahme oder Wiedergabe)
5 während im Display „LOADING..." oder „EXECUTING..."
abgebildet ist (während des Umschalten, Sichern, Löschen
oder Laden von Phrasenspeichern).