Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterieentsorgung Und Recycling; Rezeptpflichtige Medikamente/ Physische Einschränkungen - Pride Mobility Jet 3 Ultra Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

I I . B E T R I E B S S I C H E R H E I T
WARNUNG! Vermeiden Sie das Beugen, Hinauslehnen und Ausstrecken nach Gegenständen,
besonders nach solchen, die sich zwischen Ihren Knien auf dem Boden befinden. Solche
Bewegungen verlagern Ihren Schwerpunkt und die Gewichtsverteilung Ihres Elektrorollstuhls
und können es somit zum Kippen bringen und zu Personenschaden führen. Während der Fahrt
halten Sie Ihre Hände von den Reifen fern.
Batterien
Zusätzlich zu den unten aufgeführten Warnungen müssen Sie alle anderen Informationen bezüglich der Bedienung von
Batterien befolgen. Für weitere Informationen über die Elektrorollstuhlbatterien, siehe VI. „Batterien und Aufladung".
WARNUNG! Elektrorollstuhlbatterien sind schwer. Siehe Datentabelle. Sollten Sie nicht in der
Lage sein, soviel Gewicht zu heben, holen Sie Hilfe. Das Heben von Gewichten über Ihr
Leistungsvermögen hinaus kann zu Verletzungen führen.
WARNUNG! Batteriestutzen, Pole und Zubehör teile sind bleihaltig oder beinhalten
Bleiverbindungen. Nach Arbeiten an den Batterien stets die Hände reinigen.
WARNUNG! Schützen Sie die Batterien immer vor eisiger Kälte und versuchen Sie nie, eine
gefrorene Batterie aufzuladen. Das Aufladen einer gefrorenen Batterie kann zu Personenschaden
und Batterieschäden führen.

Batterieentsorgung und Recycling

Beschädigte Batterien sollen in Plastik verpackt werden. Setzten Sie sich mit Ihrem autorisierten Pride Fachhändler in
Verbindung, um Anweisungen bezüglich der Entsorgung zu erhalten. Ihr autorisierter Pride Fachhändler hat zusätzliche von
uns empfohlene Informationen zum Batterierecycling.
Vermeiden unerwarteter Bewegungen
WARNUNG! Sollten Sie voraussichtlich für einen längeren Zeitraum stehen bleiben, schalten Sie
Ihren Elektrorollstuhl aus. Hierdurch wird jegliches unerwartetes Anfahren durch unabsichtliche
Berührung des Joysticks vermieden. Dies schließt auch die Möglichkeit einer unbeabsichtigten
Bewegung durch elektromagnetische Impulse (EMI) aus. Die Nichtbefolgung dieser Warnung kann
zu Personenschaden führen.
Rezeptpflichtige Medikamente/ Physische Einschränkungen
Um den Elektrorollstuhl sicher zu betreiben, muss der Benutzer seine Aufmerksamkeit und seinen gesunden Menschenverstand
anwenden. Dies gilt auch für die Kenntnis von Sicherheitsaspekten hinsichtlich der Einnahme rezeptpflichtiger oder rezeptfreier
Medikamente, sowie von spezifischen physischen Behinderungen des Benutzers.
WARNUNG! Wenn Sie rezeptpflichtige oder rezeptfreie Medikamente nehmen, oder bestimmte
physische Behinderungen haben, lassen sie sich von Ihrem Arzt beraten. Einige Medikamente
und Behinderungen können die sichere Bedienung des Elektrorollstuhles beeinträchtigen.
Alkohol
Um den Elektrorollstuhl sicher zu betreiben, muss der Benutzer seine Aufmerksamkeit und seinen gesunden Menschenverstand
anwenden. Dies gilt auch für Kenntnis von Sicherheitsaspekten bezüglich Alkohols.
WARNUNG! Fahren Sie nicht mit Ihrem Elektrorollstuhl, wenn Sie unter Alkoholeinfluss stehen,
da dies die sichere Bedienung des Elektrorollstuhles beeinträchtigen kann.
14
www.pridemobility.com
Jet 3 Ultra

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis