Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zum Umweltschutz - Htronic AKKUMASTER C5 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schaltung, bei Schäden durch Nichtbeachtung der
Bedienungsanleitung, oder unsachgemäßer Benut-
zung oder sonstige äußere Einflüsse entstehen, bei
Anschluss an eine falsche Spannung oder Stromart,
bei Fehlbedienung oder Schäden durch fahrlässige
Behandlung, fallen nicht unter die Gewährleistung
bzw. es erlischt der Garantieanspruch.
Bei folgenden Kriterien erfolgt keine Reparatur bzw.
erlischt der Garantieanspruch:
– Bei Veränderung und Reparaturversuchen
am Gerät
– Bei eigenmächtiger Abänderung der Schaltung
– Bei der Konstruktion nicht vorgesehene, unsachge-
mäße Auslagerung von Bauteilen, Freiverdrahtung
von Bauteilen wie Schalter oder Buchsen usw.
– Überlastung des Gerätes
– Bei Schäden durch Eingriffe fremder Personen
– Bei Schäden durch Nichtbeachtung der
Bedienungsanleitung
– Bei Anschluss an eine falsche Spannung
oder Stromart
– Bei Falschpolung der Baugruppe
– Bei Fehlbedienung oder Schäden durch f
ahrlässige Behandlung oder Missbrauch
In all diesen Fällen erfolgt die Rücksendung
des Gerätes zu Ihren Lasten!
CE-ZEICHEN UND KONFORMITÄT
Hiermit erklärt H-TRONIC GmbH, dass sich dieser 8-Kanal Empfänger in Übereinstimmung mit den grundlegenden
Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der RichtlinieN 2014/30/EU und 2014/35/EU
befindet. Die entsprechenden Erklärungen und Unterlagen sind beim Hersteller hinterlegt: H-TRONIC GmbH,
Industriegebiet Dienhof 11, 92242 Hirschau
V. HINWEISE ZUM
UMWELTSCHUTZ
Dieses Produkt darf am Ende seiner Le-
bensdauer nicht über den normalen Haus-
haltsabfall entsorgt werden, sondern muss
an einem Sammelpunkt für das Recycling
von elektrischen und elektronischen Geräten abge-
geben werden. Das Symbol auf dem Produkt, der
Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist da-
rauf hin. Die Wertstoffe sind gemäß ihrer Kennzeich-
nung wieder verwertbar.
Mit der Wiederverwendung, der stofflichen Verwer-
tung oder anderen Form der Verwertung von Altgerä-
ten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze
unserer Umwelt.
Entsorgung von gebrauchten
Batterien/Akkus!
Sie als Endverbraucher sind gesetzlich
(Batterieverordnung) zur Rückgabe aller
gebrauchten Batterien und Akkus verpflich-
tet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt!
Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit entspre-
chenden Symbolen gekennzeichnet, die auf das
Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinwei-
sen. Die Bezeichnungen für das ausschlaggebende
Schwermetall sind: Cd = Cadmium, Hg = Queck-
silber, Pb = Blei. Ihre verbrauchten Batterien/Akkus
können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer
Kommune oder überall dort abgeben, wo Batterien/
Akkus verkauft werden. Sie erfüllen damit die gesetz-
lichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum
Umweltschutz.
| 35
Akkumaster C5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1 24 24 65

Inhaltsverzeichnis