Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Typenübersicht; Vorsichtshinweise; Bestimmungsgemäße Verwendung; Netzanschluss - Vaillant VEN 10/4 Installationsanleitung

Elektro-warmwasserspeicher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1
Typenübersicht
Geräte-be-
Vaillant
Speicher—
zeichnung
Art.-Nr.
inhalt
VEN 10/4U
5297
10 l
VEN 10/4O
5296
10 l
Tab. 1.1 Typenübersicht
2

Vorsichtshinweise

2.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der VEN 10/4 darf nur zur Erwärmung von Trinkwasser
verwendet werden und ist nur für den Hausgebrauch
und ähnliche Zwecke innerhalb geschlossener und frost-
freier Räume geeignet.
Der Vaillant Elektro-Warmwasserspeicher VEN 10/4 ist
nach dem Stand der Technik und den anerkannten si-
cherheitstechnischen Regeln gebaut. Dennoch können
bei unsachgemäßer oder nicht bestimmungsgemäßer
Verwendung Gefahren für Leib und Leben des Benutzers
oder Dritter bzw. Beeinträchtigungen der Geräte und an-
derer Sachwerte entstehen.
Die Geräte sind als Warmwasserspeicher für Trinkwasser
für offene Systeme vorgesehen.
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt
als nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus resultierende
Schäden haftet der Hersteller/Lieferant nicht. Das Risiko
trägt allein der Betreiber.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehören das Be-
achten der Bedienungs- und Installationsanleitung
und die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedin-
gungen.
2.2

Netzanschluss

Der VEN 10/4 darf nur an eine vorschriftsmäßig instal-
lierte Schutzkontaktsteckdose (2 kW, 230 V) angeschlos-
sen werden. Er ist nicht für festen Anschluss geeignet.
Die Schutzkontaktsteckdose muss jederzeit zugänglich
sein.
2.3
Mischbatterie – Auslauf freihalten
Der Auslauf hat die Funktion einer Belüftung und darf
daher nur an eine Niederdruck-Mischbatterie entspre-
chend Kap. 7.4 angeschlossen werden.
Die Mischbatterie mit Schwenkauslauf muss frei bleiben;
es dürfen weder Schlauch noch Perlator angeschlossen
werden.
Installationsanleitung VEN 10/4 831355_02
Innen—be-
Leistungs —
Netz—
hälter
aufnahme
spannung
Kunststoff 2 kW
230 V
Kunststoff 2 kW
230 V
Vorsichtshinweise 2
Anwendung, Aufbau, Funktion 3
Ausführung
Elektro-Warmwasserspeicher, offenes System (drucklos);
mit Netzkabel; zur Untertisch-Installation; für eine Zapfstelle.
Elektro-Warmwasserspeicher, offenes System (drucklos);
mit Netzkabel; zur Übertisch-Installation; für eine Zapfstelle.
2.4
Verbrühungen verhindern
Die Mischbatterie mit Schwenkauslauf sowie das ausflie-
ßende Warmwasser können Temperaturen bis 85 °C an-
nehmen.
Deshalb ist der VEN 10/4 so anzubringen, dass diese
Teile vor zufälliger Berührung, insbesondere durch Klein-
kinder, geschützt sind.
2.5
Inspektion durchführen
Je nach Wasserqualität, gewählter Temperatur und Was-
serbedarf fällt Kalk aus.
Dieser kann zur Zerstörung des Gerätes führen. Durch
eine regelmäßige Inspektion/Entkalkung wird dies ver-
mieden.
2.6
Ausgediente Geräte
Ausgediente Geräte sofort unbrauchbar machen, dazu
Netzstecker ziehen und Anschlusskabel durchtrennen.
Danach ist das Gerät einer ordnungsgemäßen Entsor-
gung zuzuführen.
3
Anwendung, Aufbau, Funktion
3.1
Anwendung
Die Vaillant Elektro-Warmwasserspeicher VEN 10/4 mit
10 Liter Wasserinhalt mit offenem System dienen zur Be-
reitstellung von warmem Wasser. Sie eignen sich zur Un-
tertisch-Installation für eine Zapfstelle, z.B. an Hand-
waschbecken oder Küchenspüle.
Der Vaillant Warmwasserspeicher VEN 10/4 lässt sich
einfach über ein Anschlusskabel an eine Schutzkontakt-
steckdose anschließen.
Typenübersicht 1
DE; AT;
3
CH; BE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ven 10/4uVen 10/4o

Inhaltsverzeichnis