Promass 63 PROFIBUS-DP/-PA
12 Funktionen auf einen Blick
MESSGRÖSSEN
MASSEFLUSS
Anzeige: 5-stellige Gleitkommazahl;
(S. 68)
inkl. Einheit und Vorzeichen
(z.B. 462,87 kg/h; -731,63 lb/min, usw.)
VOLUMENFLUSS
Anzeige: 5-stellige Gleitkommazahl;
(S. 68)
inkl. Einheit und Vorzeichen
(z.B. 5,5445 dm
NORMVOLUMEN-
Anzeige: 5-stellige Gleitkommazahl;
FLUSS
inkl. Einheit und Vorzeichen
(S. 68)
(z.B. 1,3459 Nm
ZIELMEDIUM-
Anzeige: 5-stellige Gleitkommazahl;
FLUSS
inkl. Einheit und Vorzeichen
(S. 68)
(z.B. 0,1305 m
TRÄGERMED.
Anzeige: 5-stellige Gleitkommazahl;
FLUSS
inkl. Einheit und Vorzeichen
(S. 69)
(z.B. 0,0835 m
DICHTE
Anzeige: 5-stellige Festkommazahl;
(S. 69)
inkl. Einheit
(entspr. 0.10000...6.0000 kg/dm
(z.B. 1,2345 kg/dm
1,0015 SG_20 °C; usw.)
BERECHN.
Anzeige: 5-stellige Festkommazahl;
DICHTE
inkl. Einheit
(S. 69)
(z.B. 76,409 °Brix; 39,170 %v;
1391,7 kg/Nm
TEMPERATUR
Anzeige: 4-stellige Festkommazahl;
(S. 69)
inkl. Einheit und Vorzeichen
(z.B. -23,40 °C; 160,0 °F; 295,4 K, usw.)
Endress+Hauser
3
3
/min; 1,4359 m
/h; usw.)
3
/h; 7,9846 scm/day; usw.)
3
/h; 1.4359 t/h; usw.)
3
/h; 16,4359 t/h; usw.)
3
)
3
3
; 993,5 kg/m
;
3
; usw.)
12 Funktionen auf einen Blick
SUMMENZÄHLER
SUMME 1
Anzeige: max. 7-stellige Gleit-
(S. 70)
kommazahl; inkl. Einheit und Vorzeichen
(z.B. 1,546704 t; -4925,631 kg; usw.)
SUMME 1
Anzeige: Ganzzahl mit Zehner-
ÜBERLAUF
potenz; inkl. Einheit und Vorzeichen
(S. 70)
(z.B. 10 e7 kg; usw.)
SUMME 2
Anzeige: max. 7-stellige Gleit-
(S. 70)
kommazahl; inkl. Einheit und Vorzeichen
(z.B. 1,546704 t; -4925,631 kg)
SUMME 2
Anzeige: Ganzzahl mit Zehnerpotenz;
ÜBERLAUF
inkl. Einheit und Vorzeichen
(S. 70)
(z.B. 10 e7 kg; usw.)
RESET
ABBRECHEN – SUMME 1 – SUMME 2
SUMME
– SUMME 1&2
(S. 70)
Gewählte Einstellung: ..............................
ZUORDNG.
AUS – MASSE – MASSE (+) –
SUMME 1
VOLUMEN – NORMVOLUMEN –
(S. 71)
VOLUMEN (+) – NORMVOLUMEN (+) –
ZIELMEDIUM – ZIELMEDIUM (+) –
TRÄGERMEDIUM – TRÄGERMEDIUM (+)
– ABBRECHEN
(+) = Der Summenzähler berücksichtigt
nur Durchfluss in positiver Fließ-
richtung
Gewählte Einstellung: ..............................
AUS – MASSE – MASSE (–) –
ZUORDNG.
SUMME 2
VOLUMEN – NORMVOLUMEN –
(S. 71)
VOLUMEN (–) – NORMVOLUMEN (–) –
ZIELMEDIUM – ZIELMEDIUM (–) –
TRÄGERMEDIUM – TRÄGERMEDIUM (–)
– ABBRECHEN
(–) = Der Summenzähler berücksichtigt
nur Durchfluss in negativer Fließ-
richtung
Gewählte Einstellung: ..............................
137