Proline Promass G 100 Modbus RS485
Parameter
Normvolumenfluss-Berechnung
Eingelesene Normdichte
Feste Normdichte
Referenztemperatur
Linearer Ausdehnungskoeffizient
Quadratischer Ausdehnungskoeffi-
zient
Endress+Hauser
Parameterübersicht mit Kurzbeschreibung
Voraussetzung
–
–
In Parameter Normvolumen-
fluss-Berechnung ist folgende
Option gewählt:
Feste Normdichte
In Parameter Normvolumen-
fluss-Berechnung ist folgende
Option gewählt:
Berechnete Normdichte
In Parameter Normvolumen-
fluss-Berechnung ist folgende
Option gewählt:
Berechnete Normdichte
–
10.4.2
Sensorabgleich durchführen
Das Untermenü Sensorabgleich enthält Parameter, die die Funktionalität des Sensors
betreffen.
Navigation
Menü "Setup" → Erweitertes Setup → Sensorabgleich
Aufbau des Untermenüs
Sensorabgleich
Beschreibung
Normdichte für Berechnung
des Normvolumenflusses wäh-
len.
Zeigt eingelesene Normdichte.
Festen Wert für Normdichte
eingeben.
Referenztemperatur für
Berechnung der Normdichte
eingeben.
Linearen, messstoffspezifi-
schen Ausdehnungskoeffizient
für Normdichteberechnung
eingeben.
Bei Messstoffen mit nicht
linearem Ausdehnungsverhal-
ten: Quadratischen, mess-
stoffspezif.
Ausdehnungskoeffizient für
Normdichteberechnung einge-
ben.
→
Einbaurichtung
Nullpunktabgleich
Inbetriebnahme
Linearer Ausdehnungskoeffi-
zient
Quadratischer Ausdehnungs-
koeffizient
Auswahl / Eingabe
Werkseinstellung
• 1 = Feste Norm-
0 = Berechnete
dichte
Normdichte
• 0 = Berechnete
Normdichte
• 3 = Normdichte
nach API-Tabelle
53
• 2 = Eingelesene
Normdichte
Gleitkommazahl mit
0 kg/Nl
Vorzeichen
Positive Gleitkomma-
1 kg/Nl
zahl
–273,15...99 999 °C
20 °C
Gleitkommazahl mit
0,0
Vorzeichen
Gleitkommazahl mit
0,0
Vorzeichen
→
→
Nullpunkt abgleichen
Fortschritt
53