Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anbringung Der Aussenverkleidung - EdilKamin LILIA PLUS Installation, Betrieb Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANBRINGUNG DER AUSSENVERKLEIDUNG

MONTAGEANLEITUNG KACHELDICHTUNGEN
Für den Fall von Vibrationen der seitlichen Kacheln während des Betriebs des Produkts ist die
Anbringung der mitgelieferten Dichtung wie folgt möglich:
• Die Befestigungsschrauben unter den Kacheln des Gusseisen-Oberteils und die 2 Schrauben der
Rückwand lösen.
• Das Gusseisen-Oberteil soweit seitlich verschieben, dass die Kacheln herausgezogen werden können
• Die seitlichen Kacheln vorsichtig herausziehen, um sie nicht zu beschädigen.
• 4 Stücke zu 3 cm von der der Dokumentation beigefügten schwarzen selbstklebenden Dichtung 8 x 1
(cod. 188140) abschneiden und sie auf der Rückseite der Kacheln an den in der Abbildung mit *
bezeichneten Stellen anbringen.
• Die Kacheln an ihren Sitz zurückschieben.
• Das Gusseisen-Oberteil wieder mittig platzieren und mit den zuvor abgeschraubten Schrauben befestigen.
Bestandteile der Verkleidung
• Seitenkacheln (x 4)
• seitliche Abdeckplatten aus Aluminium (x 4)
• Oberteil aus Gusseisen
• Verschlussklappe des Pelletbehälters
• Oberteil-Kacheln (x 2)
• vordere Keramikkachel (75)
Nach Aufstellung des Ofen-Traggestells unter
Beachtung der Hinweise im Abschnitt
"Installationsanlei-tung" ist wie folgt vorzugehen:
• die 8 Schrauben unter den Keramikkacheln des O-
berteils (14) sowie die beiden Schrauben der Rück-
wand (49) lösen;
• Oberteil (15) um 2-3 cm anheben und so weit nach
rechts schieben, dass sich die beiden Seitenkacheln
(11) in die Führungen der Aluminiumprofile (12-13)
einführen lassen;
• Oberteil (15) so weit nach links schieben, dass sich
die anderen beiden Seitenkacheln (11) in die Führun-
gen der Aluminiumprofile (10-13) einführen lassen;
• Oberteil (15) wieder in die mittige Position bringen
und die zuvor gelösten Schrauben wieder festziehen;
• die beiden Oberteilkacheln (14) wieder in ihre Fas-
sung einsetzen.
Zum Schluss die Ofentür öffnen, die beiden selbst-
schneidenden Rundkopf-Schrauben lösen, mit denen
die rückseitige Halterung aus Gusseisen (73) am
Traggestell befestigt ist, und selbige entfernen.
Nun den vorderen Keramikeinsatz (75) mit Silikon-
paste an der zuvor entfernten Halterung anbringen.
In umgekehrter Reihenfolge vorgehen, um die Halte-
rung (73) wieder am Traggestell anzubringen.
55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis