Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Signale; Sonde; Filter; Pumpe - sewerin Multitec 545 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Multitec 545:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.1.3.2 Signale

Während der integrierten Funktionsprüfung werden die Signale
in kurzen Intervallen ausgesendet.
● Ist das akustische Signal hörbar?
● Ist das optische Signal sichtbar?

5.1.3.3 Sonde

Sonden sind Zubehör. Sie müssen nur dann geprüft werden,
wenn sie im Laufe des Arbeitstages voraussichtlich benötigt wer-
den.
● Sind die Sonden frei von äußeren Beschädigungen?
Sondenschläuche werden mit einer einfachen Dichtheitskontrolle
geprüft.
1. Schließen Sie den Sondenschlauch an den Gaseingang an.
2. Dichten Sie das freie Ende des Sondenschlauches ab.
Nach ca. 10 Sekunden muss eine Fehlermeldung erscheinen.
Der Sondenschlauch ist dann in Ordnung.

5.1.3.4 Filter

Das Feinstaubfilter befindet sich hinter dem Gaseingang. Es wird
mit einer optischen Kontrolle geprüft.
1. Schrauben Sie den Gaseingang ab.
2. Entnehmen Sie das Feinstaubfilter.
3. Kontrollieren Sie das Feinstaubfilter auf Verschmutzung.
Sobald das Filter Ablagerungen zeigt, muss es ausgetauscht
werden. Wird das Filter nicht getauscht, muss es genau so
wieder eingesetzt werden, wie es entnommen wurde.

5.1.3.5 Pumpe

Die Funktion der Pumpe wird mit einer einfachen Dichtheitskon-
trolle geprüft.
1. Dichten Sie den Gaseingang ab.
Nach maximal 10 Sekunden muss eine Fehlermeldung er-
scheinen. Die Pumpe ist dann in Ordnung.
34 │ 5 Instandhaltung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multitec 540

Inhaltsverzeichnis