Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen An Der Rückseite Der Mbox 2; Usb-Anschluss - DigiDesign Mbox 2 Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen an der Rückseite der Mbox 2
Abbildung 2 zeigt die Anschlüsse auf der Rückseite der Mbox 2.
Eingang 2 (Analog-Eingang 2)
Mic
Line:
Abbildung 2: Rückseite der Mbox 2
Die Rückseite der Mbox 2 verfügt über folgende
Funktionen:

USB-Anschluss

Über diesen standardmäßigen USB v1.1-
Anschluss wird die Mbox 2 am Computer
angeschlossen. Ein herkömmliches USB-Kabel
ist im Lieferumfang des Systems enthalten.
Die Mbox 2 ist auch mit USB 2.0-Anschlüssen
kompatibel. Der USB 2.0-Bus schaltet jedoch auf
die langsamere USB v.1.1-Verbindung um.
MIDI I/O
Der MIDI In- und MIDI Out-Anschluss sind
Standard-MIDI-Anschlüsse mit 5 Pins. Jeder
Anschluss bietet 16 Kanäle MIDI-Eingabe und
-Ausgabe.
Eingang 1 (Analog-Eingang 1)
DI
Mic
DI
Line
Digitaler S/PDIF-
Eingang/
Abhörausgänge
Ausgang
S/PDIF Digital I/O
Die S/PDIF-Ein- und Ausgänge sind als
unsymmetrische Phono-Cinchbuchsen
ausgelegt, die einen digitalen Datenstrom auf
zwei Kanälen mit 24 Bit übertragen.
Das Sony/Philips Digital Interface Format
(S/PDIF) kommt in vielen professionellen und
semi-professionellen CD- und DAT-
Aufnahmegeräten zum Einsatz. Um
elektromagnetische Einstreuungen zu
vermeiden, sollten Sie ein 75-Ohm-Koaxialkabel
für S/PDIF-Übertragungen mit einer Länge von
maximal 10 Metern verwenden.
Werden die S/PDIF-Eingangskanäle verwendet,
stehen sie zusätzlich zu den beiden analogen
Eingängskanälen zur Verfügung. Auf diese
Weise kann die Mbox 2 als digitales Audio-
Interface mit 4 Ein- und 2 Ausgängen für
Pro Tools LE verwendet werden.
Die S/PDIF-Ausgangskanäle spiegeln stets die
Hauptausgänge 1 und 2.
Kapitel 5: Mbox 2-Hardware - Übersicht
MIDI I/O
USB-Anschluss
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis