Kopfhörerpegel
Mit dem Regler für den Kopfhörerpegel können
Sie den Ausgabepegel des Kopfhöreranschlusses
steuern, über den das auf die Ausgänge 1 und 2
in Pro Tools LE geroutete Signal ausgegeben und
die Monitor-Ausgänge gespiegelt werden.
Abhörpegel
Mit dem Monitor-Regler können Sie den
Ausgabepegel der Monitor-Ausgänge anpassen.
In Pro Tools wird dieses Signal auf die Ausgänge
1 und 2 geroutet.
Mix- (Verhältnis-) Regler
Mit der Mbox 2 können Sie die analogen
Eingangssignale ohne die Verzögerung, die
durch A/D/A-Wandler und Host-Processing
erzeugt wird, während der Aufnahme abhören.
Sie können das latenzfreie analoge Abhören mit
dem Mix-Regler steuern und das
Abhörverhältnis zwischen den analogen
Eingängen der Mbox 2 und der Pro Tools-
Wiedergabe mischen und anpassen. Der Mix-
Regler hat keinen Einfluss auf digitale S/PDIF-
Eingänge, da er das Signal vor dem Erreichen der
A/D-Wandler bearbeitet.
Wenn Sie nur das Quelleingangssignal hören
möchten, stellen Sie den Mix-Regler ganz nach
links auf „Input". Wenn Sie nur die Pro Tools-
Ausgabe hören möchten, stellen Sie den Regler
ganz nach rechts auf „Playback".
Die Ausgabe vom Mix-Regler wird direkt an die
Monitor-Ausgänge geroutet sowie im
Kopfhörer- und S/PDIF-Ausgang gespiegelt.
36
Mbox 2-Installationshandbuch
Diese Möglichkeit, die relativen Pegel von
Pro Tools-Wiedergabe und latenzfreien
analogen Live-Eingängen zu mischen und
anzupassen, kann besonders beim Overdubbing
zu sehr guten Ergebnissen führen.
Mono-Schalter und -LED
Bei aktiviertem Mono-Schalter werden die
Eingangskanäle zu einem Monosignal summiert
(und identische Signale auf beiden
Lautsprechern ausgegeben). Das hat aber keine
Auswirkungen auf das Abhören der Pro Tools-
Wiedergabe, die Aufnahme von Audiomaterial
oder auf die Hauptausgänge. Das Umschalten
des Stereo-Originalsignals auf ein Monosignal
ist besonders nützlich, wenn Sie bei Aufnahme
eines Monoeingangs in Stereo abhören (um die
Wiedergabe auf beiden Seiten zu hören), oder
die Phasenbeziehung zwischen den
Stereoeingängen überprüfen möchten. Ist diese
Funktion aktiviert, leuchtet die Mono-LED.
Abhören während des Overdubs
Durch Verwendung des Mono-Schalters oder
zentriertes Panning der Signale, anstatt sie ganz
links oder ganz rechts in den
Kopfhörerausgängen abzuhören, können Sie
beim Overdubbing eine fokussiertere
Abhörmischung erzielen und dadurch
konzentrierter arbeiten.
Der Mono-Schalter eignet sich weniger für das
Abhören von Stereomikrofonen,
Stereosynthesizer oder Quellpaare mit einer
ausgewogenen Balance.