Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unterstützung Für Midi Patch-Namen - DigiDesign Mbox 2 Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Unterstützung für MIDI Patch-
Namen
Pro Tools unterstützt XML (Extensible Markup
Language) zum Speichern und Importieren von
Patch-Namen für externe MIDI-Geräte. In
Pro Tools werden MIDI-Patch-Namendateien
(.midnam) für die werkseitigen Standard-Patch-
Namen vieler gängiger MIDI-Geräte installiert.
Diese Dateien befinden sich in nach Hersteller
geordneten Verzeichnissen unter „Macintosh
HD/Library/Audio/MIDI Patch Names/
Digidesign.
So importieren Sie MIDI-Patch-Namen in Pro Tools:
1
Überprüfen Sie im Fenster der Audio-MIDI-
Konfiguration (siehe "Audio-MIDI-
Konfiguration" auf Seite 51) den Namen des
MIDI-Geräts.
2
Prüfen Sie, ob das Instrument oder der
Ausgang des MIDI-Tracks dem MIDI-Gerät
korrekt zugewiesen ist.
3
Klicken Sie auf das Instrument oder die Patch
Select-Schaltfläche des MIDI-Tracks.
Patch Select-Schalt-
fläche im Edit-Fenster
Patch Select-Schaltfläche
54
Mbox 2-Installationshandbuch
Patch Select-Schalt-
fläche im Mix-Fenster
4
Klicken Sie im Patch Select-Dialogfeld auf
Change.
Change-Schaltfläche
Patch Select-Dialogfeld
5
Gehen Sie im Open-Dialogfeld zu
„/Library/Audio/MIDI Patch Names/Digidesign/
<Name des Herstellers>" und wählen Sie die
MIDI Patch-Namendatei (.midnam) für das
MIDI-Gerät.
Klicken Sie auf Open.
6
Das Patch Select-Dialogfeld wird mit Patch-
Namen gefüllt und das Patch Name Bank-Popup-
Menü in der oberen linken Ecke des Fensters
angezeigt.
Nach dem Import der Patch-Namen in Pro Tools
sind sie für das MIDI-Gerät in allen Sessions
verfügbar.
So löschen Sie die Patch-Namen:
Klicken Sie im Patch Select-Dialogfeld auf
Clearund anschließend auf Done.
MIDI-Patch-Namendateien (.midnam)
können in jedem beliebigen Texteditor
bearbeitet werden. Sie können auch Patch-
Librarian- und Editorsoftware von
Drittherstellern verwenden, um eigene
Patch-Namen zu erstellen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis