Abhörausgang (linker Kanal)
Stereoausgänge der Mbox 2 (Rückseite)
Die Abhörausgänge „Mon Out Left" (linker
Ausgang) und „Mon Out Right" (rechter
Ausgang) geben die Audiosignale aus, die auf die
analogen Ausgänge 1 und 2 in Pro Tools
geroutet werden.
Anschließen eines
Aufnahmegeräts zum
Abmischen
Nachdem Sie die Sessions in Pro Tools
aufgenommen und gemischt haben, können Sie
diese als Abmischung auf einen DAT-Rekorder,
einen CD-Rekorder, ein MiniDisc-Gerät oder ein
anderes Stereoaufnahmegerät mit zwei Tracks
überspielen.
Anschließen eines analogen Decks
Schließen Sie die Mon Out-Ausgänge auf der
Rückseite der Mbox 2 an die Analogeingänge
des Rekorders an. Der linke und der rechte Mon
Out-Ausgang sollten auf den linken bzw.
rechten Eingang des Rekorders geroutet werden.
Bei diesen Ausgängen handelt es sich um
Klinkenbuchsen. Wenn der Rekorder zum
Abmischen mit RCA-Eingängen ausgestattet ist,
benötigen Sie möglicherweise Adapterkabel.
42
Mbox 2-Installationshandbuch
Abhörausgang (rechter Kanal)
Anschließen eines digitalen Decks
Wenn Sie über einen CD-Rekorder oder ein
anderes Gerät mit S/PDIF-Anschlüssen verfügen,
schließen Sie es an die S/PDIF-Ein- bzw. -
Ausgänge (Cinch) auf der Rückseite der Mbox 2
an.
Wenn Sie von Pro Tools auf ein digitales
Gerät aufnehmen, muss in Pro Tools als
Taktquelle die Option Internal ausgewählt
sein.
Anschließen von
Audioeingängen
In diesem Abschnitt werden die verfügbaren
analogen Eingänge der Mbox 2 beschrieben.
Weitere Informationen zum Anschließen
spezifischer Audioquellen finden Sie unter
„Anschließen von Mikrofonen" auf Seite 43 und
„Anschließen von Instrumenten an die Mbox 2"
auf Seite 46.
Übersicht über analoge Eingänge
Die Mbox 2-Eingänge (Quellen) unterstützen
Mikrofone, Gitarren, Keyboards und andere
Instrumente. Die Mbox 2 hat zwei
Audioeingangsbereiche, die mit „Input 1" und
„Input 2" beschriftet sind. Verwenden Sie bei
Stereo-Eingangssignalen „Input 1" für den
linken Eingang und „Input 2" für den rechten
Eingang.
Eingang 1
Eingang 2
Eingänge an der Rückseite der Mbox 2