Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Formatieren Von Windows-Audiolaufwerken - DigiDesign Mbox 2 Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Geben Sie einen Namen für den neuen
Datenträger ein.
6
Wenn Sie die Festplatte an einen Mac OS 9-
Computer anschließen möchten, wählen Sie
Mac OS 9 Treiber installieren.
Klicken Sie auf Löschen.
7
Die Festplatte wird auf dem Desktop mit dem
neuen Datenträgernamen angezeigt.
Formatieren von Windows-
Audiolaufwerken
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollten die
Audiolaufwerke als NTFS formatiert werden.
Pro Tools unterstützt ausschließlich den
Laufwerkstyp „Basis". Ändern Sie den
Laufwerkstyp keinesfalls auf „Dynamisch"
So formatieren Sie ein Audiolaufwerk:
1
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf
Computer (Windows Vista) oder Arbeitsplatz
(Windows XP) und wählen Sie Verwalten.
2
Wählen Sie unter „Datenspeicher" die Option
„Datenträgerverwaltung".
Fenster „Datenträgerverwaltung" (Windows XP)
3
Ist der Datenträger fehlerfrei, fahren Sie
folgendermaßen fort:
Als fehlerfrei sind Datenträger, die zuvor
partitioniert und formatiert wurden.
• Klicken Sie im Fenster Datenträgerverwaltung
mit der rechten Maustaste auf das
Laufwerk, das für Audiodaten verwendet
werden soll, und wählen Sie Formatieren.
• Geben Sie im Fenster „Formatieren" einen
Namen für den Datenträger ein.
• Wählen Sie das Dateisystem aus. Um die
besten Ergebnisse zu erzielen, sollten die
Audiolaufwerke als NTFS formatiert
werden.
• Wählen Sie die Option zur
Schnellformatierung.
• Achten Sie darauf, dass die Option für die
Datei- und Ordnerkomprimierung nicht
aktiviert ist.
• Setzen Sie die Größe der
Zuordnungseinheit auf Standard.
• Klicken Sie auf OK.
4
Ist der Datenträger „Nicht zugeordnet", fahren
Sie folgendermaßen fort:
• Klicken Sie im Fenster
„Datenträgerverwaltung" mit der rechten
Maustaste auf das Laufwerk, das für
Audiodaten verwendet werden soll, und
wählen Sie Neue Partition.
• Klicken Sie im Fenster des Assistenten auf
Weiter.
• Wählen Sie den Partitionstyp, wenn Sie
dazu aufgefordert werden.
Digidesign empfiehlt die Verwendung
primärer Partitionen statt erweiterter
Partitionen.
Konfiguration und Wartung der Festplatte
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis