MIDI-Anforderungen
An der Mbox 2 befinden sich ein MIDI-Eingang
und ein MIDI-Ausgang mit 16 Kanälen für
MIDI-Eingangssignale und 16 Kanälen für MIDI-
Ausgangssignale.
Wenn Sie zusätzliche MIDI-Anschlüsse
benötigen, müssen Sie ein MIDI-Interface an Ihr
System anschließen.
USB-MIDI-Interfaces können auf Pro Tools-
Systemen unter Windows oder Mac eingesetzt
werden. Serielle MIDI-Interfaces werden nur auf
Windows-Systemen unterstützt.
Nur USB-MIDI-Interfaces sind mit
Pro Tools-Systemen für Mac OS X
kompatibel. Adapter für eine Verbindung
zwischen Modem und seriellem Anschluss
sowie serielle MIDI-Geräte werden nicht
unterstützt.
Eine Liste der unterstützten Adapter finden Sie
auf der Digidesign-Website unter:
www.digidesign.com/compatibility
Anforderungen an die Festplatten
Für eine optimale Audioaufnahme und
-wiedergabe benötigen alle Pro Tools-Systeme
mindestens eine von Digidesign empfohlene
Festplatte.
Eine Übersicht der für Digidesign geeigneten
Festplatten finden Sie auf der Digidesign-
Website unter:
www.digidesign.com/compatibility
Bei Verwendung einer ATA/IDE- oder FireWire-
Festplatte formatieren Sie das Laufwerk mit der
Datenträgerverwaltung von Windows oder dem
in der Apple-Systemsoftware enthaltenen
Festplatten-Dienstprogramm.
Weitere Informationen dazu finden Sie in
Anhang C, „Konfiguration und Wartung der
Festplatte".
Aufnehmen auf das Systemlaufwerk
Das Aufnehmen auf das Systemlaufwerk ist
nicht empfehlenswert. Bei Aufnahme und
Wiedergabe auf Systemlaufwerke können weit
weniger Tracks und Plug-Ins verwendet werden.
Kapitel 1: Einführung zur Mbox 2
3