So ändern Sie die Standardeinstellung der
Sample-Rate:
Wählen Sie Setup > Hardware.
1
Hardware Setup-Dialogfeld für die Mbox 2
Wählen Sie im Sample Rate-Popup-Menü die
2
gewünschte Sample-Rate.
Klicken Sie auf OK.
3
Taktquelle
Im Hardware Setup-Dialogfeld von Pro Tools
können Sie die Taktquelle für das System
einstellen.
Internal: Verwenden Sie diese Einstellung zum
Aufnehmen von Analogsignalen direkt auf die
Analogeingänge 1 und 2 der Mbox 2 bzw. zum
Aufnehmen digitaler Signale auf die Eingänge 3
und 4 der Mbox 2 (wobei das digitale Gerät mit
dem digitalen Ausgang der Mbox 2
synchronisiert ist).
S/PDIF: Verwenden Sie diese Einstellung beim
Aufnehmen von einem externen digitalen Gerät
über die S/PDIF-Eingänge der Mbox 2. Mithilfe
dieser Einstellung wird Pro Tools mit dem
externen digitalen Gerät synchronisiert.
So wählen Sie die Taktquelle aus:
Wählen Sie Setup > Hardware.
1
Wählen Sie die Taktquelle aus dem Clock
2
Source-Popup-Menü.
26
Mbox 2-Installationshandbuch
Klicken Sie auf OK.
3
Zur Synchronisation muss das digitale
Eingabegerät eingeschaltet und mit
Pro Tools verbunden sein. Wenn Ihr
Eingabegerät nicht eingeschaltet ist,
behalten Sie für „Clock Source" die
Internal-Einstellung bei.
Konfigurieren des I/O Setup-
Dialogfelds
Im I/O Setup-Dialogfeld stehen Parameter zum
Benennen von Pro Tools LE-Eingangs-,
Ausgangs-, Insert- und Bus-Signalpfaden zur
Verfügung. Außerdem erhalten Sie im I/O Setup-
Dialogfeld eine grafische Darstellung der
Eingänge, Ausgänge und des Signalroutings der
Mbox 2.
Pro Tools LE enthält I/O-Setup-Einstellungen,
sodass Sie sofort mit der Arbeit beginnen
können. Benennen Sie gegebenenfalls die
standardmäßigen I/O-Pfade im I/O Setup-
Dialogfeld um.
So benennen Sie I/O-Pfade im I/O Setup-
Dialogfeld um:
Wählen Sie Setup > I/O.
1
I/O Setup-Dialogfeld für die Mbox 2