Betrieb
Umrüstung
BA E14 wheel de* 1.1 * E14w_11_200a.fm
•
Das Befördern von Personen auf / in einem Anbaugerät ist verboten.
•
Das Installieren einer Arbeitsplattform ist verboten.
- Ausnahme: Das Fahrzeug ist mit den dafür notwendigen Sicherheits-
einrichtungen ausgestattet und zugelassen.
•
Anbaugeräte und Ballastgewichte verändern das Fahrverhalten sowie
die Lenk- und Bremsfähigkeit des Fahrzeugs.
•
Der Fahrer muss mit diesen Veränderungen vertraut sein und entspre-
chend handeln.
•
Vor Arbeitseinsatz korrekte Funktion des Anbaugerätes durch probe-
weises Betätigen sicherstellen.
•
Vor Inbetriebnahme des Anbaugerätes sicherstellen, dass keine
Person gefährdet wird.
•
Vor Verlassen des Fahrersitzes Anbaugerät auf den Boden absenken.
•
Vor dem An- oder Abkuppeln der Hydraulikverbindungen:
- Motor abstellen
- Druckentlasten der Arbeitshydraulik
•
Aufnehmen und Absetzen von Anbaugeräten erfordert besondere
Vorsicht:
- Anbaugerät gemäß der Betriebsanleitung aufnehmen und sicher
verriegeln.
- Anbaugerät nur auf festem, ebenem Untergrund absetzen und
gegen Kippen und Wegrollen sichern.
•
Fahrzeug und Anbaugerät nur in Betrieb nehmen, wenn:
- Schutzvorrichtungen funktionsfähig angebracht sind.
- Beleuchtungs- und Hydraulikverbindungen hergestellt und funktions-
fähig sind.
•
Nach dem Verriegeln des Anbaugerätes Sichtkontrolle der Verrie-
gelung durchführen.
•
Bei Aufnahme sowie Absetzen eines Anbaugerätes darf sich keine
Person zwischen Fahrzeug und Anbaugerät aufhalten.
Sicherheit 2
2-11