Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitende Worte Zu Diesem Teleskop Und Seiner Verwendung; Beschreibung Der Bauteile (Gemäß Abb. 1A-1D) - Bresser SpaceExplorer NT 150/750 EQ Bedienungsanleitung

Spiegelteleskop
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B
Infos zur Wahl des richtigen
Okulars im Kapitel „Zubehör ver-
wenden".
E
Infos zur Ausrichtung
des Suchers im Kapitel
„Ausrichten des Suchers".
H
Infos zur Montage des
Suchers im Kapitel „Aufbau"
(Punkte 9 und 9a).
1
Infos zur Montage des Tubus
und der zugehörigen Bauteile im
Kapitel „Aufbau" (ab Punkt 7)
Niemals mit dem Teleskop in oder in die Nähe der Sonne blicken: E
Einleitende Worte zu diesem Teleskop und
seiner Verwendung
Dieses Teleskop von BRESSER ist ein vielseitiges und hoch auflö-
sendes Optik-Instrument. Es zeigt die Natur in noch größeren, detail-
lierten Ein zelheiten. In erster Linie ist es dafür ausgelegt, den nächtlichen
Sternenhimmel zu studieren. So kann man bereits mit diesem Instrument
den Saturn mit seinen markanten Ringen in einer Ent fernung von 1,3
Milliarden Kilometern betrachten. Aber auch andere Planeten oder der
Mond, Nebel, Sternhaufen und sogar weit entfernte Ga laxien jenseits der
Gren zen unseres Sonnensystems lassen sich mit diesem s.g. Newton-
Teleskop beobachten.
Der Umgang mit der Spiegeloptik sowie einer äquatorialen Montierung
erfordern im Vorfeld ein wenig Einarbeitungszeit, um alle Möglichkeiten
des Teleskops ausschöpfen zu können. Wir empfehlen daher, die
Bedienungsanleitung und auch die angebotene Begleitliteratur gut zu stu-
dieren. Es lohnt sich! Mit dem enthaltenen Zubehör können nach dem kor-
rekten Aufbau und Durchführung der ersten Schritte aber bereits einfache
Beobachtungen gemacht werden.
Beschreibung der Bauteile (gemäß Abb. 1a-1d)
1 Okularklemmschraube : Befestigt das Okular an seinem Platz (auch
Punkt 3). Ein gefühlvolles Festziehen genügt.
2 Okularhalterung: Nimmt das Okular auf.
3 Okular: Setzen Sie das mitgelieferte Okular in die vorgesehene
Halterung und fixieren Sie es mit der Rändelschraube (1). Das Okular
vergrößert das vom Tele skop eingefangene Bild.
4 Sucherfernrohr 6x30: Ein mit geringer Vergrößerung und groß-
em Gesichtsfeld ausgestattetes Fernrohr mit Fadenkreuz, das das
Ausrichten der Objekte auf die Bildmitte des Teleskop-Okulars erleich-
tert.
5 Sucherjustierschrauben: Benutzen Sie diese Schrauben, um das
Sucherfernrohr auf das Teleskop auszurichten.
6 Sucherfernrohrobjektiv und Konterring: Benutzen Sie die Objektiv-
fassung, um das Sucherfernrohr zu fokussieren (siehe Kap. „Ausrichten
des Suchers", Pkt. 3). Das Sucherfernrohr ist mit einem kleinen
Staubschutzdeckel ausgestattet, der sich am vorderen Ende befindet.
7 Sucherhalter: Befestigt das Sucherfernrohr an seinem Platz.
8 Fokussierrad: Es bewirkt eine feingängige Bewegung des
Fokussiertriebes, um damit ein präzise fokussiertes Bild sicherzustellen.
Das Teleskop lässt sich in einem Bereich von ca. 150m bis unendlich
scharf stellen. Drehen Sie das Fokussierrad langsam, so stellen Sie
damit Objekte scharf ein.
9 Staubschutzdeckel (o. Abb.): Verhindert das Eindringen von Staub in
den Tubus, der sich auf den dariun befindlichen Spiegeln absetzen
kann und somit die Bildqualität beeinflussen kann.
HINWEIS:
Nach jeder Beobachtung sollte der Staubschutzdeckel wieder angebracht
werden. Stellen Sie aber sicher, dass der gesamte Tau, der sich während
der Beobachtung angesammelt hat vollständig verdunstet ist, bevor Sie
den Staubschutzdeckel wieder anbringen.
10 Optischer Tubus: Das wichtigste optische Bauteil. Der Tubus enthält
die Hauptoptik und sammelt damit das Licht entfernter Objekte und
führt es zu einem Brennpunkt zusammen, damit es durch das Okular
beobachtet werden kann.
11 Prismenschiene: Wird an der Montierung befestigt (siehe Kap.
„Aufbau", Pkt. 7).
13 Tubusklemmschrauben (2 Stück) mit Beilagscheiben.
14 Rohrschellen mit Tragegriff
15 Sucherbefestigungsschrauben: Ziehen Sie die Muttern fest an, um den
Sucherhalter für den Sucherhalter für an seinem Platz zu befestigen
(siehe 4). Mehr dazu auf Seite 10.
16 nicht verfügbar
BAUTEILE
!
rblindungsgEfahr
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

9621803

Inhaltsverzeichnis