Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erklärung Zu Interferenzen Der Federal Communication Commission; Stromversorgung - SMART KAPP iQ 55 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KAPP iQ 55:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WICHTIGE INFORMATIONEN
Am Zubehörsteckplatz kann nur SMART Zubehör angeschlossen werden. Die
l
verfügbare Höchstleistung ist 60 W. Der Steckplatz ist keine eingeschränkte
Netzstromquelle. Um die Brandgefahr zu verringern, stellen Sie sicher, dass das am
Steckplatz angeschlossene Zubehör die Brandschutzanforderungen IEC 60950-1 erfüllt.
Weitere Informationen finden Sie hier: Haftungsausschluss für Computer mit offenen
Steckplätzen (kb.smarttech.com/?q=15807).
Es darf nur das USB-Kabel, das im Lieferumfang des Capture Boards enthalten ist, an
l
einen Computer mit einem USB-kompatiblen Interface, der das USB-Logo trägt,
angeschlossen werden. Ferner muss der USB-Quellcomputer den Anforderungen aus
CSA/UL/EN 60950 entsprechen und das CE- und CSA-Zeichen und/oder UL-Zeichen für
CSA/UL 60950 tragen. Dies dient der Betriebssicherheit und soll verhindern, dass das
Capture Board beschädigt wird.
WICHTIG
Nachfolgend finden Sie die maximalen Anforderungen an die Spannungsversorgung
l
des Capture Boards:
Modell
SMART kapp iQ™
55"
SMART kapp iQ 65"
Weitere Anforderungen und Informationen finden Sie in den technischen Daten des
l
Capture Boards (siehe Technische Daten auf Seite 7).
Erklärung zu Interferenzen der Federal
Communication Commission
Dieses Gerät ist konform mit Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt folgenden zwei Bedingungen: (1) Die
ses Gerät darf keine schädlichen Interferenzen hervorrufen und (2) es muss bei empfangenen Störungen Störfestigkeit
bieten, selbst bei Interferenzen, die Fehlfunktionen auslösen könnten.
Dieses Gerät wurde geprüft und für konform mit den Grenzwerten für Digitalgeräte der Klasse A, gemäß Teil 15 der FCC-
Bestimmungen, befunden. Diese Grenzwerte haben den Zweck, einen hinreichenden Schutz gegen schädigende Stö
rungen bei Betrieb des Geräts in Wohnumgebungen zu gewähren. Dieses Gerät erzeugt, verwendet und strahlt Hoch
frequenzenergie ab. Wird das Gerät nicht entsprechend den Anweisungen installiert und bedient, kann es
möglicherweise empfindliche Störungen im Funkverkehr verursachen. Es gibt jedoch keine Garantie, das es in einer
bestimmten Installation nicht zu Störungen kommt. Sollte das Gerät den Radio- oder Fernsehempfang empfindlich stö
ren, was durch Ein- und Ausschalten des Geräts festgestellt werden kann, lässt sich dies wahrscheinlich mit einer der fol
genden Maßnahmen beheben:
Neuausrichten oder Umpositionieren der Empfangsantenne
l
Erhöhen des Abstands zwischen Gerät und Empfänger
l
Anschluss des Geräts an einen anderen Stromanschluss, an dessen Stromkreis der Empfänger nicht ange
l
schlossen ist
Wenden Sie sich bei Bedarf an einen fachkundigen Rundfunk-/Fernsehtechniker.
l
FCC-Hinweis: Nicht ausdrücklich von der für die Einhaltung der Konformität zuständigen Partei genehmigte Änderungen
oder Modifizierungen können das Recht des Benutzers zur Verwendung dieses Geräts aufheben.
iii
90 V bis 240 VAC, 50 Hz bis 60 Hz, 134 W
100 V bis 240 VAC, 50 Hz bis 60 Hz, 199 W

Stromversorgung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kapp iq 65

Inhaltsverzeichnis