Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
SMART Anleitungen
Interaktive Whiteboards
SMART Board 600
SMART SMART Board 600 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für SMART SMART Board 600. Wir haben
1
SMART SMART Board 600 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch
SMART SMART Board 600 Benutzerhandbuch (66 Seiten)
Interaktives Whiteboard
Marke:
SMART
| Kategorie:
Interaktive Whiteboards
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Vorteile einer Registrierung
2
Wichtige Informationen
3
Sicherheitswarnungen
3
Andere Vorsichtsmaßnahmen
4
Transport des Interaktiven Whiteboard
4
Inhaltsverzeichnis
5
Allgemeines zu Interaktiven Whiteboards der 600-Serie
9
Funktionen
9
Die Wichtigsten Funktionen
10
Wie Funktioniert ein SMART Board Interaktives Whiteboard
11
Projektor-Modus
11
Projektorloser Modus
11
Standard-Zubehör
12
Standard SMART-USB-Kabel
12
SMART Board 600-Serie Stifte
12
SMART Board 600-Serie Schwamm
12
Optionales Zubehör
12
Serielles RS-232-Erweiterungsmodul
12
Kabellose Bluetooth-Verbindung
13
Systemon-Erweiterungsmodul
13
Komponenten des Systemon-Erweiterungsmoduls
13
USB-Audiosystem
14
Aktive USB-Verlängerungskabel
14
Cat 5 USB-Verlängerungskabel
14
Projektor-Wandbefestigung
14
Bodenständersmart Board Interaktives Whiteboard
15
Tischständer für SMART Board Interaktives Whiteboard
15
Installieren und Einrichten der Interaktiven Whiteboards der 600-Serie
17
Anforderungen an den Aufstellungsort
17
Temperatur
17
Luftfeuchtigkeit
17
Beständigkeit gegen Wasser und andere Flüssigkeiten
17
Staub und Kratzer
17
Elektrostatische Entladung (ESD)
17
Leitungs- und Strahlungsemissionen
17
Montage der SMART Board Interaktiven Whiteboards der 600-Serie auf einem Bodenständer
18
Montage des Interaktiven Whiteboards auf einem Bodenständer
18
Wandmontage der SMART Board Interaktiven Whiteboards der 600-Serie
20
Empfohlene Höhen für die Wandmontage
20
Für Kinder und Erwachsene IM Rollstuhl
20
Für Erwachsene mit Durchschnittlicher Körpergrößehinweis bei Niedriger Montage
21
Montage der SMART Board Interaktiven Whiteboards der 600-Serie
22
Sichern der Stiftablage und des Interaktiven Whiteboards
26
Sichern der Stiftblage am Interaktiven Whiteboard
26
Sichern der Stiftablage an den Halterungen
27
Abnehmen der Stiftablage
28
Anschließen des Interaktiven Whiteboards an einen Computer
29
Sicherheit der Systemstromversorgung und Vorsichtsmaßnahmen
29
Anschluss über USB-Kabel
30
Anschluss über ein USB-Kabel
30
Installieren des USB-Treibers (nur unter Windows)
30
Installieren der SMART Board-Software
31
USB-Verlängerungskabel und Hubs
31
Anschluss unter Verwendung des Optionalen Seriellen RS-232-Erweiterungsmoduls
33
Konfigurieren einer Seriellen Schnittstelle (COM-Port) am Computer
34
Manuelles Konfigurieren des COM-Ports
35
Anschließen über die Optionale Kabellose Bluetooth-Verbindung
36
Vorbereiten des Computers und des Interaktiven Whiteboards
36
Überprüfen der SMART Board-Software-Version
36
Überprüfen der SMART Board-Firmware-Version
37
Einrichten des Kabellosen USB-Adapters
37
Koppeln Kabelloser Komponenten
38
Kalibrieren des SMART Board Interaktiven Whiteboards
39
Standard-Kalibrierung (Werksseitig)
39
4- und 9-Punkte-Benutzerkalibrierung
39
20-Punkte-Benutzerkalibrierung
39
Kalibrieren des Interaktiven Whiteboards
39
Anschließen eines Gast-Laptops
40
Anschließen Mehrerer Interaktiver SMART-Produkte
40
Einstellen der Kalibrierungs-Präzision
40
Weitere Informationen
41
Benutzung und Pflege der Interaktiven Whiteboards der 600-Serie
43
Tipps für einen Fehlerfreien Betrieb
43
Sicherheitstipps Fürlehrer
43
Vermeiden von Beschädigungen des Interaktiven Whiteboards
43
Reinigen der Schreibfläche
45
Entfernen Hartnäckiger Farbrückstände von Wischfesten Stiften
46
Kein Projektor? Verwenden Sie den Projektorlosen Modus
47
Einrichten der Stiftablage für den Projektorlosen Modus
47
Anzeigen und Kontrollen
48
Die Bereitschaftsleuchte
48
Bedeutung
49
Stiftablage
50
Tasten an der Stiftablage
50
Leds und Sensoren an der Stiftablage
50
Reinigen der Sensoren an der Stiftablage
50
Kontrollen und Anzeigen an der Systemon-Systemsteuerung
51
Systemstatus
51
Problembehandlung bei Interaktiven Whiteboards der 600-Serie
53
Ausrichten des Projizierten Bildes
53
Zurücksetzen des Interaktiven Whiteboards
53
Die Reset-Taste
53
Problembehandlung unter Nutzung der Bereitschaftsleuchte
54
Flussdiagramm 1: Erste Schritte
54
Flussdiagramm 2: Bereitschaftsleuchte aus
55
Flussdiagramm 3: Bereitschaftsleuchte Rot
56
Flussdiagramm 4: Bereitschaftsleuchte Blinkt Grün
57
Flussdiagramm 5: Bereitschaftsleuchte Dauerhaft Grün
58
Allgemeine Problembehandlung
59
Richtlinien für die Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten
60
Kontaktieren von SMART Technologies
61
So Erreichen Sie die Technische Unterstützung von SMART
61
Allgemeine Anfragen
61
Gewährleistung
61
Registrierung
62
Vorschläge und Anregungen
62
Weitere Informationen
62
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
SMART Board 6000
SMART Board8000i-G5-SMP
SMART Board 6000 serie
SMART Board-Serie
SMART Smart Board 800i6
SMART SMART Board 480i6
SMART Board 6000 Pro serie
SMART SMART Board 7000
SMART SMART Board 7000 Pro
SMART BW1847
SMART Kategorien
Interaktive Whiteboards
Empfänger
Uhren
Receiver
Monitore
Weitere SMART Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen