Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erklärung Zur Strahlenbelastung; Industry Canada-Erklärung - SMART KAPP iQ 55 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KAPP iQ 55:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WICHTIGE INFORMATIONEN
Dieser Sender darf nicht neben anderen Antennen oder Sendern ausgestellt oder zusammen mit ihnen betrieben wer
den.
Der Betrieb auf dem Frequenzband 5,15–5,25 GHz ist auf die Verwendung in Inneräumen beschränkt. Die Verwendung
im Freien bei 5150~5250 MHz ist untersagt.
Erklärung zur Strahlenbelastung
Dieses Gerät entspricht den FCC-Grenzwerten für Strahlenbelastung, die für eine nicht kontrollierte Umgebung fest
gelegt wurden. Dieses Gerät muss mit einem Mindestabstand von 20 cm zum Körper installiert und bedient werden.
Hinweis: Die Auswahl der Ländervorwahl gilt nur für nicht-US-amerikanische Modelle und ist nicht für alle US-Modelle ver
fügbar. Per FCC-Bestimmungen müssen alle in den USA hergestellten WiFi-Produkte ausschließlich auf in den US-betrie
bene Kanäle festgelegt sein.
Industry Canada-Erklärung
Dieses Gerät erfüllt die Bestimmungen der Norm RSS-210 von Industry Canada. Der Betrieb unterliegt folgenden zwei
Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Interferenzen hervorrufen und (2) es muss bei empfangenen Stö
rungen Störfestigkeit bieten, selbst bei Interferenzen, die Fehlfunktionen auslösen könnten.
Achtung
(i) Das Gerät für den Betrieb auf dem Frequenzband 5150-5250 MHz ist nur für den Betrieb in Innenräumen vor
gesehen, um potenziell schädliche Interferenzen an mobilen Co-Kanal-Satellitenmobilfunksystemen zu verringern.
(ii) Die maximal zulässige Antenneverstärkung für Geräte auf den Frequenzbändern 5250-5350 MHz und 5470-5725
MHz müssen die E.I.R.P.-Grenzwerte einhalten; und
(iii) Die maximal zulässige Antennenverstärkung für Geräte auf dem Frequenzband von 5725-5825 MHz muss die E.I.R.P.-
Grenzwerte für den Punkt-zu-Punkt- und den Nicht-Punkt-zu-Punkt-Betrieb, je nach Situation, einhalten.
(iv) Benutzer sollten sich zudem bewusst sein, dass Hochleistungs-Radareinrichtungen als Primärbenutzer (d. h. Prio
ritätsbenutzer) der Bandbreiten von 5250-5350 MHz und 5650-5850 MHz zugewiesen sind, und dass diese Radar
einrichtungen Interferenzen und/oder Schäden an LE-LAN-Geräten verursachen können.
Erklärung zur Strahlenbelastung
Dieses Gerät entspricht den IC-Grenzwerten für Strahlenbelastung, die für eine nicht kontrollierte Umgebung festgelegt
wurden. Dieses Gerät muss mit einem Mindestabstand von 20 cm zum Körper installiert und bedient werden.
iv

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kapp iq 65

Inhaltsverzeichnis