Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion Der Anlage; Austauch Der Membranen - BWT PERMAQ Pro 1800 Einbau- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11. FUNKTION DER AN-
LAGE
Das Wasser wird mittels der
Hochdruckprumpe durch die
RO-Membranen gepresst. Das
entsalzte
Wasser
(Permeat)
wird zum Verbrauch geleitet
oder in einem Reservoir ge-
speichert. Das Wasser mit den
konzentrierten
Salzen
zentrat) wird in die Kanalisati-
on
geleitet.
Das
Verhältnis
Permeat (Konzentrat) wird ma-
nuell auf den Nadelventil regu-
liert.
Bei
normalen
Betriebsbedin-
gungen
haben
die
Membranen eine lange Le-
bensdauer. Jedoch kann sich
auch bei guter Rohwasserquali-
tät ein Belag aus Unreinheiten
bilden, so dass es nach und
nach zu einer Reduktion der
Permeatleistung kommt.
12. AUSTAUCH DER
MEMBRANEN
Lesen Sie diesen Abschnitt
vor dem Austausch der
Membranen durch.
Die Strom- und Rohwasserver-
sorgung der Anlage abschal-
ten.
Den U-Verschluss am Ende des
Membranrohres
abnehmen.
(Der U-Verschluss sichert
Position der Endstücke).
Den Sicherungssplint entfernen,
und den U-Verschluss aus dem
Rohr herausziehen.
Die Endstücke durch vorsichti-
ges, seitliches Hin- und Her-
Bewegen bei gleichzeitigem
Ziehen nach oben aus dem
Membranrohr herausziehen.
Hinweis! Es ist vielleicht not-
wendig ein Werkzeug zu be-
nutzen um die Endstücke aus
dem Membranrohr heraus zu
bekommen. Sie können ein
Werkzeug für 4" Membranrohr
bei Ihre normalen Lieferanten
oder bei BWT bestellen.
Die
Membrane
Membranrohr herausziehen.
Hinweis! Beachten Sie, an
welchem Ende der Membrane
der große schwarze Lippen-
dichtring sitzt. Beim Einbau der
(Kon-
neuen Membrane muss dieser
Dichtring an der gleichen Posi-
tion sitzen (Oben oder Unten).
Nach
dem
Membranen, sind die Endstü-
cke einzusetzen und mit dem
U-Verschluss zu sichern. Da-
RO-
nach ist die Anlage wieder zu
starten, siehe „Inbetriebnahme
der Anlage".
Rohwasser wieder anschließen.
Das Abflussventil (siehe 13.7-
Ersatzteilzeichnung,Nr.6) ganz
öffnen und das Rezirkulations-
ventil ganz schließen, (siehe
13.7-Ersatzteilzeichnung,Nr.1).
Der Permeatschlauch zum Ab-
lauf führen.
Der Strom zur Anlage ist wie-
der anzuschließen.
Die Anlage ist jetzt in Betrieb.
Lassen Sie die Anlage in dieser
Weise 20-30 Minuten spülen.
Danach das Ablaufventil und
das Rezirkulationsventil justie-
ren.
Überprüfen Sie den Betriebs-
druck der Anlage auf den Ma-
die
nometer.
Überprüfen Sie dass die Was-
serqualität < 20 µS/cm ist.
Dies kann am Permeatschlauch
kontrolliert werden (Leitfähig-
keitsmesser ist eine Option).
Der Schlauch ist zurück zum
Speicher (Option) zu führen,
wenn die Qualität zufriedend
ist.
Überprüfen Sie am Durchfluß-
messer, ob die Anlageleistung
zufriedend ist. Die Anlage ist
jetzt in normalen Betrieb und
betriebsfähig
aus
dem
Austausch
der
Tragen Sie folgende An-
gaben ins Betriebsproto-
koll ein:
1 Datum
des
Membran-
austausches
2 Neue Leistung der Anlage
(Durchflußmesser, 13.7-
Ersatzteilzeichnung, Nr. 9)
3 Wasserqualität (µS/cm)
(Option)
4 Betriebsdruck der Anlage
(Manometer, 13.7-Ersatzteil-
zeichnung, Nr. 4)
5 Rohwasserdruck
6 Rohwassertemperatur
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Permaq pro 1810Permaq pro 1820

Inhaltsverzeichnis