Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten: Bwt Permaq® Pro 2000; Funktion Der Anlage; Austauch Der Membranen - BWT PERMAQ PRO 2000 Einbau- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.2
TECHNISCHE DATEN: BWT PERMAQ® PRO 2000
BWT PERMAQ
®
Pro 2000 Serie
Nennleistung *)
Anzahl der Membrane(n)
Permeatausbeute
WCF (Min./Max.)
Salzrückhalterate
Leitfähigkeit
Gewicht, ca.
Elektrischer Anschluss
Elektrische Leistungsaufnahme
Speisewasseranschluss
Konzentrat Anschluss
Permeat Anschluss
Abmessungen: Breite, Tiefe,
Höhe (B x T x H)
Speisewassertemperatur
(Min./Max.)
Speisewasserdruck (Min./Max.)
Hochdruckpumpe
* Speisewasser in Trinkwasserqualität: 10ºC; 3 bar; max. TDS ≤ 500 mg/l
11. FUNKTION DER AN-
LAGE
Das Wasser wird mittels der
Hochdruckprumpe durch die
RO-Membranen gepresst. Das
entsalzte
Wasser
(Permeat)
wird zum Verbrauch geleitet
oder in einem Reservoir ge-
speichert. Das Wasser mit den
konzentrierten
Salzen
zentrat) wird in die Kanalisati-
on
geleitet.
Das
Verhältnis
Permeat (Konzentrat) wird ma-
nuell auf den Nadelventil regu-
liert.
Bei
normalen
Betriebsbedin-
gungen
haben
die
Membranen eine lange Le-
bensdauer. Jedoch kann sich
auch bei guter Rohwasserquali-
tät ein Belag aus Unreinheiten
bilden, so dass es nach und
nach zu einer Reduktion der
Permeatleistung kommt.
2010
l/h*
600
stk
%
%*
µS/cm*
kg
129
V/Hz
kW/m³
3,4
Zoll
mm
mm
mm
C
bar
12. AUSTAUCH DER
MEMBRANEN
Lesen Sie diesen Abschnitt
vor dem Austausch der
Membranen durch.
Die Strom- und Rohwasserver-
sorgung der Anlage abschal-
ten.
(Kon-
Den U-Verschluss am Ende des
Membranrohres
(Der U-Verschluss sichert
Position der Endstücke).
Den Sicherungssplint entfernen,
und den U-Verschluss aus dem
Rohr herausziehen.
RO-
Die Endstücke durch vorsichti-
ges, seitliches Hin- und Her-
Bewegen bei gleichzeitigem
Ziehen nach oben aus dem
Membranrohr herausziehen.
Hinweis! Es ist vielleicht not-
wendig ein Werkzeug zu be-
nutzen um die Endstücke aus
2020
2030
1200
1700
1
2
163
176
1,8
1,8
¾"
720 x 760 x1690
P1a
P1b
abnehmen.
die
2040
2060
2300
2800
3
4
6
75-80
>99
<20
186
214
400/50
1,3
1,2
¾"
14
5 / 30
3 / 7
P1c
dem Membranrohr heraus zu
bekommen. Sie können ein
Werkzeug für 4" Membranrohr
bei Ihre normalen Lieferanten
oder bei BWT bestellen.
Die
Membrane
Membranrohr herausziehen.
Hinweis! Beachten Sie, an
welchem Ende der Membrane
der große schwarze Lippen-
dichtring sitzt. Beim Einbau der
neuen Membrane muss dieser
Dichtring an der gleichen Posi-
tion sitzen (Oben oder Unten).
Nach
dem
Austausch
Membranen, sind die Endstü-
cke einzusetzen und mit dem
U-Verschluss zu sichern. Da-
nach ist die Anlage wieder zu
starten, siehe „Inbetriebnahme
der Anlage".
Rohwasser wieder anschließen.
Das Abflussventil (siehe 13.7-
Ersatzteilzeichnung,Nr.6) ganz
öffnen und das Rezirkulations-
DE
2080
3300
8
229
1,1
1"
aus
dem
der
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis