Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Informationen; Abkürzungs- Und Sachregister - BWT PERMAQ Pro 1800 Einbau- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.
ALLGEMEINE INFOR-
MATIONEN
Diese Einbau- und Bedienungs-
anleitung (EBA) gilt für die RO
Geräte BWT PERMAQ
1800, die dem Zweck der Ge-
samtentsalzung dienen.
Beachten
Sie
nachfolgenden
wichtigen
Informationen
Formulare, die Sie zur sachge-
mäßen Installation und Bedie-
nung benötigen:
1. Das
beigefügte
und
Inbetriebnahme-
formular
(siehe
schnitt 13.4). Dieses ist
bei der Inbetriebnahme
auszufüllen
und
sammen mit dem Be-
triebsprotokoll
zu
chivieren.
2. Das
beigefügte
triebsprotokoll
Abschnitt 13.5) ist zu-
sätzlich einmal pro Wo-
che zu aktualisieren.
3. Beachten Sie bei Mon-
tage, dass sich ein Bo-
denabfluss in unmittel-
bare Nähe des RO Ge-
rätes befinden muss.
4. BWT PERMAQ
®
entfernt
bis zu 99 % aller Salze.
Wenn Sie eine beson-
ders hohe Permeataus-
beute (WCF) erreichen
wollen, müssen Sie in
Abhängigkeit der Spei-
sewasserqualität
sätzlich
handlungsgeräte instal-
lieren.
5. Sorgfältiges Lesen aller
Einbauvorschriften
Montage und Inbetrieb-
nahme
und
die
haltung
der
Installati-
onsanweisungen sowie
der bestimmungsgemä-
ße Betrieb bilden die
Grundlage
für
12-monatige Garantie.
4
6. Die Garantie fällt weg,
wenn die RO von nicht
®
autorisierten
Pro
technikern als von BWT
in Betrieb gesetzt wird.
7. Die Garantie fällt auch
dann weg, wenn die
und
angegeben Wartungsin-
tervalle (siehe Abschnitt
13.5) nicht eingehalten
werden.
Prüf-
Ihre RO-Anlage ist in einer kom-
pakten
Bauweise
Ab-
wobei der Speicher (Option)
und die Enthärtungsanlage (Op-
tion), als platzsparende Maß-
zu-
nahme, angebaut sind.
Lesen Sie insbesondere die Ka-
ar-
pitel zur Montage und Inbe-
triebnahme sehr genau durch,
Be-
um eine fachgerechte Installati-
(siehe
on und Bedienung zu gewähr-
leisten, um sich den Anspruch
auf die Werksgarantie zu erhal-
ten.
Installateure schätzen das BWT
Qualitätsprodukt, da von uns al-
le Einzelkomponenten werkseitig
ge-prüft werden.
Durch die robuste Bauweise ist
die RO weitgehend störungsfrei.
Mit der Inanspruchnahme der
geschulten BWT Servicetechni-
ker bei Installation und Wartung
sind Sie auf der sicheren Seite.
Der BWT Servicetechniker
zu-
muss
bei
Vorbe-
triebnahme die EBA lesen
und verstehen.
2.
ABKÜRZUNGS- UND
für
SACHREGISTER
Ein-
In dieser EBA benutzen wir eini-
ge technische Begriffe, welche
nachfolgend erläutert werden:
Permeat:
unsere
Service-
Konzentrat:
ausgeführt,
Rohwasser:
TDS:
Leitfähigkeit:
Membranen:
der
Erstinbe-
RO / UO:
Transport-
pumpe
Das aufbereitete,
nahezu gesamt-
entsalzte
Rein-
wasser, das die
DE
RO
produziert
und zum Behäl-
ter
befördert
wird.
Das zum Abfluss
geleitete
Was-
ser. Dieses Pro-
zesswasser
ent-
hält die aus dem
Rohwasser
ent-
fernten
Salze
und Mineralien.
Das in das RO
Gerät eingeleite-
te zu entsalzen-
de
Ein-
gangswasser.
Die Menge der
im
Rohwasser
aufgelösten Sal-
ze
wird
in
mg/l gemessen.
Das Maß für die
elektrische
Leit-
fähigkeit
des
aufbe-reiteten
Rein-wassers
(Permeat) wird in
µS/cm
gemes-
sen. Je niedriger
der
Wert
ist,
desto höher ist
die Wasserquali-
tät.
Filter
der
RO,
der unter hohem
Druck
und
Durchfluss
das
Rohwasser
ent-
salzt.
Die
englische
Abkürzung
für
Reverse Osmosis
bzw.
"Umkeh-
rosmose".
Eine Pumpe, die
das Reinwasser
vom
Vorratsbe-
hälter
der
RO
zum
Verbrau-
cher befördert.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Permaq pro 1810Permaq pro 1820

Inhaltsverzeichnis