Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eliet Maestro City Elektro Bedienungsanleitung Seite 39

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Jedes Messer ist mit drei M6-Bolzen befestigt. Lösen Sie die Muttern eines jeden Messers voll-
ständig und entfernen Sie die Bolzen.
Information:
Beim Drehen der Messer sind die Messer der Reihe nach auszubauen, umzu-
drehen und wieder einzubauen. Indem man die Messer der Reihe nach umdreht,
kann man viel geordneter vorgehen.
TIPP: In der Messerwelle befinden sich 36 Bolzenverbindungen. Um diese schnell zu lösen, emp-
fiehlt ELIET die Verwendung einer pneumatischen Knarre. Setzen Sie stets einen Ringschlüssel
auf den Bolzenkopf und lösen Sie mit der Knarre die Mutter. (SW 10)
Achtung:
Falls man Bolzenverbindungen manuell löst, sind Verletzungen der Hände durch
die Verwendung zweier Ringschlüssel mit langen Stielen zu vermeiden. (SW 10)
• Ersetzen Sie beschädigte Bolzen oder Muttern unverzüglich.
(Art.-Nr. Bolzen: BS 511 000 618, Mutter: BS 502 000 600)
• Ziehen Sie die Messer nicht mit Ihren Händen heraus, sondern verwenden Sie dafür eine Greif-
zange.
• Um die Messer leicht lösen zu können, können
Sie am besten einen Keil (Schraubenzieher)
zwischen die Messerplatten einbringen.
• Das Messer mit der Nummer 1 wird nun um 180°
gedreht und auf Messerposition 4 eingesetzt.
Das frei gekommene Messer 4 wird dann
ebenfalls um 180° gedreht und auf Position 1
eingesetzt.
• Das Messer mit der Nummer 2 wird nun um
180° gedreht und auf Messerposition 6 einge-
setzt. Das frei gekommene Messer 6 wird dann
ebenfalls um 180° gedreht und auf Position 2
eingesetzt.
• Das Messer mit der Nummer 3 wird um 180° ge-
dreht und auf Messerposition 5 eingesetzt. Das
frei gekommene Messer 5 wird dann ebenfalls
um 180° gedreht und auf Position 3 eingesetzt.
180°
180°
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis