Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eliet Maestro City Elektro Bedienungsanleitung Seite 33

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SCHARFE MESSER = HÖCHSTE LEISTUNG
• Für Wartungsarbeiten ist es notwendig, das Gerät aus zu schalten
Warnhinweis:
Nach dem Abschalten des Motors drehen die Messer noch nach. Kontrollieren Sie
immer erst, ob die Messerwelle zum Stillstand gekommen ist.
Achtung:
Tragen Sie stets Handschuhe, da die Messer äußerst scharf sein können.
• Öffnen Sie die Häckselkammer („Siehe § 16.2 Die Häckselkammer öffnen und schließen" auf
1
2
Jeder dieser Schnitte stellt für eine optimale Schnitteffizienz bestimmte Anforderungen an die
Messer :
Seite 50".)
Worauf müssen Sie achten ?
Worauf müssen Sie achten? Das Häckseln von Grünschnitt mit
dem ELIET-Häckselsystem erfolgt in zwei Schritten. Zum Zeit-
punkt des Abhackens auf Höhe des Ambosses kommt es zum
ersten Kontakt der Messer mit dem Grünabfall. Bei diesem
primären Schneiden (1) werden Holz und Grün grob in große
unregelmäßige Stücke geschnitten. Diese Schnipsel gelangen
in die Häckselkammer, wo sie zu kleineren Schnipseln zer-
mahlen werden. Dieser sekundäre Schnitt (2) wird so lange
fortgesetzt, bis die Schnipsel klein genug sind, um durch die
Öffnungen des Kalibriersiebes zu fallen.
A) Für den primären Schnitt ist vor allem die Messerspitze
von Bedeutung. Da die Messer hier als Spaltmesser fungie-
ren, spielt der Schnittwinkel eine besonders wichtige Rolle,
da dieser den Keil bildet, der sich durch das Holz furcht. Der
Schnittwinkel der Messerklinge beträgt vorzugsweise 30°.
Je schärfer der Angriffsbereich des Messers, desto geringer
ist der Spaltwiderstand und desto kleiner ist die Schlagein-
wirkung auf die Struktur. Das sorgt für erheblich weniger
Vibrationen und Lärm. Das kommt auch der Belastung der
Messerachse und des Lagerrings zugute. Um den Schnittwin-
kel in einem optimalen Zustand zu halten, müssen die Messer
regelmäßig geschliffen werden („Siehe § 11.3.3 Schleifen der
Messer" auf Seite 34")
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis