Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ravelli RBH 150 V Bedienungs- Und Wartungshandbuch Seite 295

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RBH 150 V:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 231
DE
Rev.2 15/07/2021
Pag.70
Problem
Die Flamme geht
aus
Der Ofen schaltet
sich automatisch ab
Es entsteht eine An-
häufung von Pellets
im Feuertopf und die
Flamme ist schwach
Die Abgasabsau-
gung funktioniert
nicht
Das Gebläse läuft
ständig
Das Gebläse geht
nicht an
Bedienungs- und Wartungshandbuch RBH 150 V - RBH 200 V
Ursachen
Der Pelletbehälter ist leer.
Die Pellets werden nicht ge-
laden
Der Reset-Sicherheitsthermos-
tat hat ausgelöst.
Tür Verbrennungskammer,
Asche-Schublade offen.
Wasserdruck zu hoch oder zu
niedrig
Pellets nicht geeignet.
Verhältnis Luft/Pellets unge-
eignet
Verbrennungskammer ver-
schmutzt.
Störung Motor Rauchgasab-
zug.
Auslass verstopft
Die Tür ist nicht richtig ver-
schlossen oder die Dichtungen
sind abgenutzt.
Ein Alarm liegt vor
Chronothermostat aktiv
Externer Thermostat aktiviert
Luft für die Verbrennung ist
nicht ausreichend
Die Tür ist nicht richtig ver-
schlossen oder die Dichtungen
sind abgenutzt.
Rauchabzugsrohr verstopft.
Verhältnis Luft/Pellets unge-
eignet
Pellets feucht oder nicht ge-
eignet.
Störung Rauchgasansaug-
motor.
Der Motor ist defekt
Die Platine ist defekt.
Defekte oder kaputte Abgas-
sonde.
Elektronikplatine defekt.
Das Produkt hat den Tempera-
turschwellenwert nicht erreicht.
Das Gebläse ist defekt
Mögliche Abhilfe
Pellet in den Behälter laden.
Siehe voriges Problem.
Überprüfen, ob sich das Wasser frei im Ofen
und in der Anlage bewegen kann, z.B. durch
Prüfung der Abfangventile. Abwarten, bis sich
der Ofen abgekühlt hat, Reset-Thermostat
zurücksetzen, Alarm zurücksetzen und das
Gerät erneut einschalten; sollte das Problem
weiter bestehen, technischen Kundendienst
kontaktieren.
Tür Verbrennungskammer, Asche-Schublade
oder Abdeckung Trichter schließen.
Hydraulikanlage überprüfen
Art der Pellets wechseln, Pellets verwenden,
die vom Hersteller empfohlen werden.
Einstellung des „LUFT-PELLET-SETS" anpas-
sen: Luft-Set verringern und falls erforderlich
Pellet-Set erhöhen.
Verbrennungskammer gemäß den Anweisun-
gen der Anleitung reinigen.
Motor überprüfen und falls erforderlich aus-
wechseln
Rauchabzugsrohr reinigen.
Tür schließen bzw. die Dichtungen mit ande-
ren Original-Dichtungen ersetzen.
Alarm-Tabelle konsultieren
Überprüfen, ob der Chronothermostat aktiv ist.
Die Einstellungen des externen Thermostats
kontrollieren
Sicherstellen, dass die Luftansaugvorrichtung
im Raum vorhanden und frei ist.
Tür schließen bzw. die Dichtungen mit ande-
ren Original-Dichtungen ersetzen.
Rauchabzugsrohr reinigen.
Einstellung des „LUFT-PELLET-SETS" an-
passen: Luft-Set erhöhen und falls erforderlich
Pellet-Set reduzieren.
Art der Pellets wechseln.
Motor überprüfen und falls erforderlich aus-
wechseln.
Motor, Kondensator und Kabel überprüfen und
eventuell austauschen.
Elektronikplatine austauschen.
Funktion der Sonde überprüfen und falls er-
forderlich ersetzen.
Elektronikplatine austauschen
Bitte warten.
Gebläse austauschen.
Alarm-Anzeige
AL 05
AL 06
AL 05
AL 06
AL 07
AL 07
AL 16
AL 05
AL 06
AL 05
AL 06
AL 05
AL 06
AL 04
AL 08
AL 05
AL 06
(Beliebiger Alarm)
AL 04
AL 04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rbh 200 v

Inhaltsverzeichnis