Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Und Wirkungsweise - KSB Movitec Betriebs- Und Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Movitec:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Beschreibung Pumpe/Pumpenaggregat
▪ Cartridge-Ausführung
Patronendichtung, lieferbar in nicht entlasteter Balgausführung (PN 25) oder spe-
ziell entlasteter PN 40-Variante. Demontage der Antriebslaterne bei Dichtungs-
wechsel nicht erforderlich.
Ab Motorleistung 5,5 kW ist keine Demontage des Motors erforderlich.
– Patronendichtung
– Nicht entlasteter Balgausführung (PN 25) oder speziell entlasteter Variante
– Demontage der Antriebslaterne bei Dichtungswechsel nicht erforderlich
– Ab einer Motorleistung von 5,5 kW ist keine Demontage des Motors erfor-
– Optional erhältlich bei allen Baugrößen außer Movitec LHS 6
Lagerung
▪ Gleitlager aus Wolframkarbid am hydraulischen Läufer

4.6 Aufbau und Wirkungsweise

1
2
Abb. 3: Schnittbild
1
Laufrad
3
Pumpenmantel
Ausführung
Die Pumpe ist mit einem radialen Strömungseintritt (Saugstutzen) und in einer Linie
gegenüberliegenden radialen Strömungsaustritt (Druckstutzen) ausgeführt. Die Hyd-
raulik wird mit dem Motor über eine Wellenkupplung starr verbunden.
Wirkungsweise
Beim Betrieb der Pumpe wird ein niedrigerer Druck am Einlass des Laufrades gebil-
det. Dieser niedrigere Druck sorgt dafür, dass das Fördermedium durch den Saugstut-
zen (2) in die Pumpe eintritt. Jede Stufe besteht aus einem Laufrad (1) und einem
Leitrad. Der Durchfluss dieser Stufe macht die Fördermenge der Pumpe aus. Der
Durchmesser der Stufen steht im Verhältnis zu den Zentrifugalkräften und dem "Stu-
fendruck". Je mehr Stufen, desto höher der Druck. Das Fördermedium wird zur Au-
ßenseite der Pumpe zwischen die Pumpenstufen und den Pumpenmantel (3) geleitet
und verlässt die Pumpe durch den Druckstutzen (4).
Abdichtung
Die Pumpe wird mit einer Normgleitringdichtung abgedichtet.
Movitec
(PN 40)
derlich
3
4
2
Saugstutzen
4
Druckstutzen
17 von 62

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis