Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samson EB 8097 Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage
Î Stellventil schwingungsarm und ohne
mechanische Spannungen einbauen. Ab-
sätze „Einbaulage" und „Abstützung und
Aufhängung" in diesem Kapitel beach-
ten.
Î Stellventil so einbauen, dass ausreichend
Platz zum Auswechseln von Antrieb und
Ventil sowie für Instandhaltungsarbeiten
vorhanden ist.
Einbaulage
SAMSON empfiehlt, zur optimalen Entlee-
rung und Reinigung das Stellventil so einzu-
bauen, dass der Antrieb senkrecht nach
oben zeigt.
Î Bei Abweichungen von dieser Einbaula-
ge, Rücksprache mit SAMSON halten.
Abstützung und Aufhängung
Info
Auswahl und Umsetzung einer geeigneten
Abstützung oder Aufhängung des eingebau-
ten Stellventils sowie der Rohrleitung liegen
in der Verantwortung des Anlagenbauers.
Je nach Ausführung und Einbaulage des
Stellventils ist eine Abstützung oder Aufhän-
gung des Ventils, des Antriebs und der Rohr-
leitung erforderlich.
Bei Ventilen, bei denen der Antrieb nicht
senkrecht nach oben zeigt, muss das Ventil
mit einer geeigneten Abstützung oder Auf-
hängung ausgestattet werden.
Anbaugeräte
Î Beim Anschließen von Anbaugeräten si-
cherstellen, dass diese von der Bediener-
5-2
ebene aus gefahrlos und leicht zugäng-
lich bedient werden können.
Entlüftung
Entlüftungen werden in die Abluftanschlüsse
pneumatischer und elektropneumatischer
Geräte geschraubt, um zu gewährleisten,
dass entstehende Abluft nach außen abge-
geben werden kann (Schutz vor Überdruck
im Gerät). Des Weiteren ermöglichen Entlüf-
tungen das Ansaugen von Luft (Schutz vor
Unterdruck im Gerät).
Î Entlüftung auf die Seite führen, die der
Bedienerebene abgewendet ist.
EB 8097

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis