Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 118

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für Silvercrest SBTF 10 F2

  • Seite 61 SilverCrest SBTF 10 F2 Assistenza Telefono: 02 36003201 E-Mail: targa@lidl.it Telefono: 0842 665 566 E-Mail: targa@lidl.ch Telefono: 800 62230 E-Mail: targa@lidl.com.mt IAN: 346088_2004 Produttore TARGA GmbH Coesterweg 45 59494 Soest GERMANIA Italiano - 59...
  • Seite 90 SilverCrest SBTF 10 F2 Serviço Telefone: 70778 0005 E-Mail: targa@lidl.pt IAN: 346088_2004 Fabricante TARGA GmbH Coesterweg 45 59494 Soest ALEMANHA 88 - Português...
  • Seite 118 SilverCrest SBTF 10 F2 Inhalt 1. Informationen zu Warenzeichen ..........118 2. Bestimmungsgemäße Verwendung ..........119 3. Lieferumfang ................120 4. Bedienelemente ................. 121 5. Technische Daten ................ 121 5.1 Freisprechanlage....................121 5.2 KFZ-Ladeadapter ....................122 6. Sicherheitshinweise ..............123 7.
  • Seite 119 SilverCrest SBTF 10 F2 9.5 Anrufe annehmen/abweisen ................133 9.6 Lautstärkeeinstellung ..................134 9.7 Mikrofon stumm schalten ................... 134 9.8 Anrufe beenden ....................134 9.9 Wahlwiederholung .................... 134 9.10 Sprachassistenten des Smartphones aktivieren (Sprachwahl) ..... 135 9.11 Musikwiedergabe .................... 135 9.12 Befestigung an der Sonnenblende ..............
  • Seite 120: Informationen Zu Warenzeichen

    Wortmarke und Logos sind eingetragene Warenzeichen der Bluetooth SIG, Inc. (Special Interest Group). Jegliche Verwendung dieser Kennzeichnungen durch TARGA GmbH erfolgt unter Lizenz. Das SilverCrest Warenzeichen und die SilverCrest Handelsmarke sind Eigentum ihrer jeweiligen Rechteinhaber. USB ist ein eingetragenes Warenzeichen von USB Implementers Forum, Inc.
  • Seite 121: Bestimmungsgemäße Verwendung

    SilverCrest SBTF 10 F2 2. Bestimmungsgemäße Verwendung Diese Freisprechanlage ist ein Gerät der Kommunikationselektronik. Sie ermöglicht es Ihnen, auch während der Fahrt Telefongespräche zu führen, ohne dabei Ihr Mobiltelefon in die Hand nehmen zu müssen. Diese Freisprechanlage ist nicht für den Betrieb in einem Unternehmen bzw.
  • Seite 122: Lieferumfang

    Verpackungsmaterialien und überprüfen Sie, ob alle Teile vollständig und unbeschädigt sind. Im Falle einer unvollständigen oder beschädigten Lieferung wenden Sie sich bitte an den Hersteller. ® SilverCrest Bluetooth 5.0 Freisprechanlage SBTF 10 F2 KFZ-Ladeadapter Ladekabel (Micro USB auf USB-A) Befestigungsclip Diese Anleitung (Symbolbild)
  • Seite 123: Bedienelemente

    SilverCrest SBTF 10 F2 4. Bedienelemente Diese Anleitung ist mit einem ausklappbaren Umschlag versehen. Auf der Innenseite des Umschlags ist die Freisprechanlage mit einer Bezifferung abgebildet. Die Ziffern haben folgende Bedeutung: Befestigungsclip + Taste (Lautstärke erhöhen) Mikrofon Telefontaste (Gespräch annehmen / beenden) mit integrierter LED...
  • Seite 124: Kfz-Ladeadapter

    SilverCrest SBTF 10 F2 Akku: 3,7 V/800 mAh/2,96 Wh ® Bluetooth Spezifikation: V5.0 + BR + EDR Unterstützte Profile: HSP / A2DP / HFP ® Bluetooth - Sendeleistung: max. 1,68 mW ® Bluetooth - Frequenzband: 2.402 - 2.480GHz, 2.4G ISM Band ®...
  • Seite 125: Sicherheitshinweise

    SilverCrest SBTF 10 F2 6. Sicherheitshinweise Vor der ersten Verwendung der Freisprechanlage lesen Sie die folgenden Anweisungen genau durch und beachten Sie alle Warnhinweise, selbst wenn Ihnen der Umgang mit elektronischen Geräten vertraut ist. Bewahren Sie diese Anleitung sorgfältig als zukünftige Referenz auf.
  • Seite 126 SilverCrest SBTF 10 F2 GEFAHR! Personensicherheit Diese Freisprechanlage kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs der Freisprechanlage unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
  • Seite 127 SilverCrest SBTF 10 F2 • Achten Sie darauf, dass keine offenen Brandquellen (z.B. brennende Kerzen) auf oder neben der Freisprechanlage stehen. Es besteht Brandgefahr! • Bitte beachten Sie, dass die zulässigen Betriebs- und Lagerbedingungen möglicherweise im Auto über- bzw. unterschritten werden können. Das Gerät kann beschädigt werden!
  • Seite 128: Urheberrecht

    SilverCrest SBTF 10 F2 • Das Anschlusskabel muss so verlegt werden, dass es bei der Bedienung des Fahrzeugs nicht behindert. Das Anschlusskabel darf nicht im Auslösebereich der Airbags verlegt werden, da es ansonsten beim Aufblasen der Airbags zu ernsthaften Verletzungen kommen kann.
  • Seite 129: Vor Der Inbetriebnahme

    SilverCrest SBTF 10 F2 8. Vor der Inbetriebnahme Prüfen Sie die Freisprechanlage und das Zubehör auf Beschädigungen. Bei Beschädigungen darf die Freisprechanlage nicht in Betrieb genommen werden. WARNUNG! Machen Sie sich vor der Installation im Fahrzeug mit den grundlegenden Funktionen der Freisprechanlage vertraut, um einer Ablenkung während der Fahrt vorzubeugen.
  • Seite 130: Ein-/Ausschalten Der Freisprechanlage

    SilverCrest SBTF 10 F2 ACHTUNG! Laden Sie den Akku nur bei laufendem Motor, um die Batterie Ihres Fahrzeugs zu schonen. Alternativ kann der Akku auch an einem PC oder einem externen Netzteil geladen werden. Hierzu kann das Ladekabel (C) verwendet werden.
  • Seite 131 SilverCrest SBTF 10 F2 • Verbunden • Kopplungsmodus • Batteriestand niedrig Sie können für die Ansage dieser Ereignisse zwischen folgenden Sprachen wählen: • Deutsch • Spanisch • Französisch • Italienisch • Portugiesisch • Englisch Gehen Sie zur Einstellung der gewünschten Sprache folgendermaßen vor: Drücken Sie im Standby-Modus die Taste Stumm/Sprachauswahl (8) für ca.
  • Seite 132: Verbindungsaufbau Mit Kompatiblen Mobiltelefonen

    ® Bluetooth -Geräten in der Nähe suchen. Beachten Sie hierzu die Anleitung Ihres Mobiltelefons. Aus der Liste der gefundenen Geräte wählen Sie das Gerät „SBTF 10 F2“ aus. Sollten Sie während des Koppel-Vorganges nach einer PIN gefragt werden, geben Sie „0000“ ein.
  • Seite 133 SilverCrest SBTF 10 F2 Wird die Verbindung zum Smartphone unterbrochen, geht die Freisprechanlage für ca. 5 Minuten in den Such-/Pairing-Modus. Nach Ablauf dieser Zeit ertönt eine Sprachansage und die Freisprechanlage wechselt automatisch in den Energiespar-Modus. Die Freisprechanlage einem Erschütterungssensor ausgestattet.
  • Seite 134: Anrufen

    SilverCrest SBTF 10 F2 Freisprechanlage aus- und wieder eingeschaltet wird. Sobald also ein oder zwei der bekannten Geräte innerhalb von ca. 5 Minuten in die Nähe der Freisprechanlage kommen, wird automatisch die Verbindung mit diesen Geräten hergestellt, u.U. müssen Sie die Verbindungsherstellung an Ihrem Mobiltelefon bestätigen.
  • Seite 135: Anrufe Annehmen/Abweisen

    SilverCrest SBTF 10 F2 Sekunde einmal blau. Sobald die Telefonverbindung hergestellt ist, blinkt die Telefontaste (4) ca. alle 5 Sekunden blau. 9.5 Anrufe annehmen/abweisen • Bei eingehendem Anruf blinkt die Telefontaste (4) ca. jede Sekunde einmal blau. Nehmen Sie den Anruf an, indem Sie die Telefontaste (4) kurz drücken. Sobald die Telefonverbindung hergestellt ist, blinkt die Telefontaste (4) ca.
  • Seite 136: Lautstärkeeinstellung

    SilverCrest SBTF 10 F2 9.6 Lautstärkeeinstellung Sie haben die Möglichkeit während eines Anrufes mit der + Taste (2) die Lautstärke Ihren Bedürfnissen entsprechend zu erhöhen. Bei Erreichen der maximalen Lautstärke wird ein Hinweiston ausgegeben. Ebenso können Sie mit der - Taste (9) die Lautstärke verringern.
  • Seite 137: Sprachassistenten Des Smartphones Aktivieren (Sprachwahl)

    SilverCrest SBTF 10 F2 9.10 Sprachassistenten des Smartphones aktivieren (Sprachwahl) Die Freisprechanlage bietet die Möglichkeit, Anrufe per Sprachwahl zu tätigen, sofern Ihr Mobiltelefon diese Funktion unterstützt und diese aktiviert ist. Um eine Verbindung per Sprachwahl aufzubauen, drücken Sie im Standby-Modus die Telefontaste (4) der Freisprechanlage für ca.
  • Seite 138: Befestigung An Der Sonnenblende

    SilverCrest SBTF 10 F2 9.12 Befestigung an der Sonnenblende Sie können die Freisprechanlage mit Hilfe des Befestigungsclips (1) an der Sonnenblende Ihres Fahrzeugs anbringen. Ziehen Sie den Befestigungsclip (1) etwas auseinander, so dass dieser leicht an der Sonnenblende fixiert werden kann. Achten Sie beim Aufschieben darauf, dass der Clip die Sonnenblende nicht beschädigt.
  • Seite 139 SilverCrest SBTF 10 F2 Die Montagerichtung ist maßgeblich abhängig vom gewählten Montageort in Ihrem Fahrzeug. Gehen Sie folgendermaßen vor. Auf der Rückseite der Freisprechanlage befindet sich ein starker Magnet (Pfeil). Setzen Sie diesen Magneten plan auf den Befestigungsclip (1), so dass dieser zwischen den seitlichen Kunstoffführungen an der Freisprechanlage liegt.
  • Seite 140: Leucht-/Blinkanzeigen

    SilverCrest SBTF 10 F2 9.13 Leucht-/Blinkanzeigen Die Bedeutung verschiedener Leucht- und Blinkanzeigen können Sie der nachfolgenden Tabelle entnehmen: LED-Anzeige Bedeutung ® LED blinkt abwechselnd blau und orange Koppelmodus (Bluetooth Verbindung nicht hergestellt) ® LED blinkt 1 mal alle 5 Sekunden blau...
  • Seite 141: Auslieferzustand Wiederherstellen

    SilverCrest SBTF 10 F2 9.15 Auslieferzustand wiederherstellen Sie können die Freisprechanlage in den Auslieferzustand zurücksetzen. Hierdurch wird auch die Liste der gekoppelten Geräte in der Freisprechanlage gelöscht. Gehen Sie folgendermaßen vor: • Drücken Sie bei eingeschalteter Freisprechanlage gleichzeitig die + Taste (2) und die - Taste (9) für ca.
  • Seite 142: Wartung/Reinigung

    SilverCrest SBTF 10 F2 10. Wartung/Reinigung 10.1 Wartung WARNUNG! Reparaturarbeiten sind erforderlich, wenn die Freisprechanlage beschädigt wurde, z.B. wenn das Gerätegehäuse beschädigt ist, Flüssigkeit oder Gegenstände ins Innere der Freisprechanlage gelangt sind oder wenn sie Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt wurde. Reparaturen sind auch erforderlich, wenn sie nicht einwandfrei funktioniert oder heruntergefallen ist.
  • Seite 143: Problemlösung

    SilverCrest SBTF 10 F2 11. Problemlösung Alle beschriebenen Funktionen sind abhängig vom Funktionsumfang des benutzten Mobiltelefons. Evtl. werden nicht alle Funktionen unterstützt. Die Freisprechanlage zeigt keine Funktion. • Prüfen Sie, ob der Lithium-Ionen-Akku aufgeladen ist. Laden Sie ihn ggf. auf.
  • Seite 144: Umwelthinweise Und Entsorgungsangaben

    SilverCrest SBTF 10 F2 12. Umwelthinweise und Entsorgungsangaben Auf dem Produkt ist das Symbol eines durchgestrichenen Abfalleimers angebracht. Es unterliegt damit der europäischen Richtlinie 2012/19/EU. Alle Elektro- und Elektronikaltgeräte müssen getrennt vom Hausmüll über dafür staatlich vorgesehene Stellen entsorgt werden. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Stadtverwaltung, beim Entsorgungsamt oder in dem Geschäft, in...
  • Seite 145: Konformitätsvermerke

    SilverCrest SBTF 10 F2 13. Konformitätsvermerke Diese Freisprechanlage entspricht hinsichtlich Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der RE-Richtlinie 2014/53/EU sowie der RoHS Richtlinie 2011/65/EU. Die vollständige EU-Konformitätserklärung kann unter folgendem Link heruntergeladen werden: https://www.targa.gmbh/downloads/conformity/346088_2004.pdf Deutsch - 143...
  • Seite 146: Hinweise Zu Garantie Und Serviceabwicklung

    SilverCrest SBTF 10 F2 14. Hinweise zu Garantie und Serviceabwicklung Garantie der TARGA GmbH Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den originalen Kassenbon als Nachweis für den Kauf auf. Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme Ihres Produktes die beigefügte Dokumentation.
  • Seite 147: Hersteller

    SilverCrest SBTF 10 F2 Service Telefon: 0800 5435111 E-Mail: targa@lidl.de Telefon: 0820 201222 E-Mail: targa@lidl.at Telefon: 0842 665 566 E-Mail: targa@lidl.ch IAN: 346088_2004 Hersteller TARGA GmbH Coesterweg 45 59494 Soest DEUTSCHLAND Deutsch - 145...

Diese Anleitung auch für:

Ian 346088 2004

Inhaltsverzeichnis