USB ist ein eingetragenes Warenzeichen. Weitere Namen und Produkte können die Warenzeichen bzw. eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Eigentümer sein. Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für ein SilverCrest Produkt entschieden haben. ® Die SilverCrest Bluetooth 3.0 Freisprech-Anlage SFA 30 A1, nachfolgend als Freisprech-Anlage bezeichnet, ermöglicht Ihnen, Ihr vorhandenes Mobiltelefon komfortabel im Freisprechmodus zu benutzen.
SilverCrest SFA 30 A1 Einhaltung dieser Normen nicht mehr gewährleistet. Aus hieraus resultierenden Schäden oder Störungen ist jegliche Haftung seitens des Herstellers ausgeschlossen. Bitte beachten Sie die Landesvorschriften bzw. Gesetze des Einsatzlandes. Lieferumfang ® 1. SilverCrest Bluetooth 3.0 Freisprech- Anlage SFA 30 A1 2.
Seite 54
SilverCrest SFA 30 A1 Diese Anleitung ist mit einem ausklappbaren Umschlag versehen. Auf der Innenseite des Umschlags ist die Freisprech- Anlage mit einer Bezifferung abgebildet. Die Ziffern haben folgende Bedeutung: Stummtaste LED-Anzeige + Taste (Lautstärke erhöhen, Wahlwiederholung) - Taste (Lautstärke verringern) Multifunktionstaste (ein-/ausschalten, Gespräch annehmen/beenden, Verbindungsaufbau)
SilverCrest SFA 30 A1 Typenschild Das Typenschild finden Sie im Akkufach der Freisprech-Anlage. Änderungen der technischen Daten sowie des Designs können ohne Ankündigung erfolgen. Sicherheitshinweise Vor der ersten Verwendung der Freisprech-Anlage lesen Sie die folgenden Anweisungen genau durch und beachten Sie alle Warnhinweise, selbst wenn Ihnen der Umgang mit elektronischen Geräten vertraut ist.
Seite 57
SilverCrest SFA 30 A1 Diese Freisprech-Anlage kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs der Freisprech-Anlage unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Seite 58
SilverCrest SFA 30 A1 insbesondere niemals untergetaucht werden (stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände, z.B. Vasen oder Getränke auf die Freisprech-Anlage). Achten Sie weiterhin darauf, dass die Freisprech-Anlage keinen übermäßigen Erschütterungen und Vibrationen ausgesetzt wird. Außerdem dürfen keine Fremdkörper eindringen.
SilverCrest SFA 30 A1 Technology CO.,Ltd betrieben werden. Ansonsten besteht Brand-und Explosionsgefahr. KFZ-Ladeadapter Fassen Sie den KFZ-Ladeadapter immer am Stecker an und ziehen Sie nicht am Anschlusskabel selbst. Stellen Sie weder Möbelstücke oder andere schwere Gegenstände auf das Anschlusskabel und achten Sie darauf, dass dieses nicht geknickt wird.
SilverCrest SFA 30 A1 Vor der Inbetriebnahme Entnehmen Sie die Freisprech-Anlage und das Zubehör aus der Verpackung. Prüfen Sie die Freisprech-Anlage und das Zubehör auf Beschädigungen. Bei Beschädigungen darf die Freisprech- Anlage nicht in Betrieb genommen werden. Inbetriebnahme Bevor Sie die Freisprech-Anlage zum ersten Mal verwenden, legen Sie bitte den beiliegenden Lithium-Ionen-Akku ein und laden Sie ihn vollständig auf.
SilverCrest SFA 30 A1 Einlegen des Lithium-Ionen-Akkus Öffnen Sie das Akkufach (9), indem Sie mittig auf die Akkufachabdeckung drücken und diese in Richtung des eingeprägten Pfeiles abziehen. Legen Sie den Lithium-Ionen-Akku in das Akkufach (9) ein, wie es auf der folgenden Abbildung gezeigt ist.
SilverCrest SFA 30 A1 Aufladen des Lithium-Ionen-Akkus Laden Sie den Lithium-Ionen-Akku vor der ersten Verwendung vollständig auf. Verbinden Sie dazu den USB-Stecker des beiliegenden KFZ-Ladeadapters mit dem USB-Ladeanschluss (7) der Freisprech-Anlage. Stecken Sie dann den KFZ-Ladeadapter in eine geeignete Bordsteckdose Ihres Fahrzeugs. Die LED-Anzeige (2) leuchtet während des Ladevorgangs rot.
Seite 63
SilverCrest SFA 30 A1 suchen. Beachten Sie hierzu die Anleitung Ihres Mobiltelefons. Aus der Liste der gefundenen Geräte wählen Sie das Gerät „SFA 30 A1“ aus. Der Name der Freisprech-Anlage „SFA 30 A1“ erscheint nun in der Liste der verbundenen Geräte Ihres Mobiltelefons.
SilverCrest SFA 30 A1 Anrufe annehmen Bei eingehendem Anruf klingelt die Freisprech-Anlage. Während des Verbindungsaufbaus blinkt die LED-Anzeige (2) in schnellem Rhythmus blau. Sie können den Anruf annehmen, indem Sie die Multifunktionstaste (5) kurz drücken. Sobald die Telefonverbindung hergestellt ist blinkt die LED-Anzeige (2) in gleichmäßigen Abständen blau.
SilverCrest SFA 30 A1 Lautstärkeeinstellung Sie haben die Möglichkeit während eines Anrufes mit der + Taste (3) die Lautstärke Ihren Bedürfnissen entsprechend zu erhöhen. Ist die Maximallautstärke erreicht ertönt ein Signalton. Ebenso können Sie mit der - Taste (4) die Lautstärke verringern.
SilverCrest SFA 30 A1 Wahlwiederholung Sie haben die Möglichkeit über die Freisprech-Anlage die zuletzt angerufene Nummer erneut zu wählen. Drücken Sie hierzu im Standby-Modus die + Taste (3) für ca. 2 Sekunden bis ein Bestätigungston ertönt. Befestigung an der Sonnenblende Sie können die Freisprech-Anlage mit Hilfe des...
SilverCrest SFA 30 A1 LED-Anzeige Die verschiedenen Zustände der LED-Anzeige (2) können Sie der nachfolgenden Tabelle entnehmen: Status LED-Anzeige (2) Bedeutung blinkt 5 mal blau Einschaltvorgang blinkt abwechselnd blau und rot Verbindungsaufbau ® blinkt 2 mal jede 3 Sekunden blau...
SilverCrest SFA 30 A1 Wartung / Reinigung Wartung Reparaturarbeiten sind erforderlich, wenn die Freisprech-Anlage beschädigt wurde, z.B. wenn das Gerätegehäuse beschädigt ist, Flüssigkeit oder Gegenstände ins Innere der Freisprech-Anlage gelangt sind oder wenn sie Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt wurde. Reparaturen sind auch erforderlich, wenn sie nicht einwandfrei funktioniert oder heruntergefallen ist.
SilverCrest SFA 30 A1 Problemlösung Die Freisprech-Anlage zeigt keine Funktion. Prüfen Sie, ob der Lithium-Ionen-Akku aufgeladen ist. Laden Sie ihn ggf. auf. Prüfen Sie, ob die Freisprech-Anlage eingeschaltet ist und die Verbindung zum Mobiltelefon besteht. Der Lithium-Ionen-Akku wird nicht geladen.
SilverCrest SFA 30 A1 Umwelthinweise und Entsorgungsangaben Die mit diesem Symbol gekennzeichneten Geräte unterliegen der europäischen Richtlinie 2002/96/EC. Alle Elektro- und Elektronikaltgeräte müssen getrennt vom Hausmüll über dafür staatlich vorgesehene Stellen entsorgt werden. Mit der ordnungsgemäßen Entsorgung des alten Gerätes vermeiden Sie Umweltschäden und eine Gefährdung der persönlichen Gesundheit.
SilverCrest SFA 30 A1 Konformitätsvermerke Diese Freisprech-Anlage entspricht hinsichtlich Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der R&TTE-Richtlinie 1999/5/EC, der EMV-Richtlinie 2004/108/EC, sowie der RoHS Richtlinie 2011/65/EU. Die Konformitätserklärung finden Sie auch am Ende dieser Anleitung. Hinweise zu Garantie und Serviceabwicklung Garantie der TARGA GmbH Sie erhalten auf diese Freisprech-Anlage 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum.