Herunterladen Diese Seite drucken

Unify OpenScape IP 55G Kurzanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OpenScape IP 55G:

Werbung

1.
T
ELEFON EINSTELLEN
Ruftonlautstärke ändern
Mode -Key Services drücken, Einstellungen und Benutzer auswählen und bestätigen.
Audio auswählen und in Einstellungen Eintrag Rufton bestätigen. Mit den Audiotasten
Vol. + oder Vol. - verändern Sie die Ruftonlautstärke und mit
Ruftonklangfarbe ändern
Mode -Key Services drücken, Einstellungen und Benutzer auswählen und bestätigen.
Audio auswählen und in Einstellungen Eintrag Rufton bestätigen. Mit dem Softkey
Editieren wählen Sie den neuen Rufton aus und mit Speichern abschließen.
2.
A
NRUFEN
Mit abgehobenem Hörer wählen
Hörer abheben .
Intern: 3-Stellige Rufnummer * eingeben.
Extern: 0 und Rufnummer * eingeben.
Mit au iegendem Hörer wählen
Intern: 3-Stellige Rufnummer * eingeben (evtl. ist der Softkey intern zu drücken*)
Extern: 0 und Rufnummer * eingeben.
Freisprechen ist automatisch aktiviert.
3.
R
V
ÜCKFRAGE UND
ERBINDEN
Während eines Gesprächs können Sie einen zweiten Teilnehmer anrufen. Der erste
Teilnehmer wartet.
Softkey Rückfrage drücken.
Zweiten Teilnehmer anrufen.
Mit dem Au egen ist das Gespräch verbunden.
Falls die Rückfrage nicht angenommen wird, Softkey
Um die Rückfrage zu beenden drücken Sie den Softkey
4.
Z
G
WISCHEN ZWEI
ESPRÄCHEN
Voraussetzung: Sie haben während eines Gesprächs einen zweiten Teilnehmer angerufen
oder einen Zweitanruf angenommen.
Zum jeweils wartenden Teilnehmer wechseln:
Softkey Makeln auswählen.
Aktuelles Gespräch beenden und zurück zum Wartenden:
Softkey zurück zum Wartenden auswählen.
5.
K
ONFERENZEN
FÜHREN
Konferenz aus einem Einzelgespräch einleiten
Sie erhalten einen Anruf oder Sie rufen einen Teilnehmer an.
Softkey Konferenz einleiten auswählen.
Dritten Teilnehmer anrufen.
Softkey
Konferenz drücken.
Sie können die Konferenz bis zu insgesamt 5 Teilnehmer erweitern.
Speichern abschließen.
zurück zum Wartenden
drücken.
beenden und zurück .
WECHSELN
.
6.
E
R
INSTIEG IN DIE
UFLISTEN
In den Ru isten (Entgangen, Angenommen, Gewählt) werden alle Anrufe und gewählte
Rufnummern Ihres Telefons, zeitlich sortiert, protokolliert.
Modekey Call log drücken. Es werden die Listen angezeigt: Unbeantwortete (entgangen),
die zuletzt gewählten, angenommene und umgeleitete Anrufe. Modekey
bis die gewünschte Liste aktiv ist.
7.
R
UFLISTEN NUTZEN
Wenn Sie einen externen und/oder internen Anruf nicht annehmen können, wird dieser
Anrufwunsch in der Ru iste „Entgangen" gespeichert. Jeder Anruf wird mit einem
Zeitstempel versehen. Die Anzeige beginnt mit dem aktuellsten, noch nicht abgefragten
Eintrag der Liste.
Bei Anrufen vom gleichen Anrufer wird nicht jedes Mal ein neuer Eintrag in der Anru iste
erzeugt, sondern nur der letztgültige Zeitstempel für diesen Anrufer aktualisiert. Über
drücken der angezeigten Softkeys haben Sie die Möglichkeit den Eintrag:
anzurufen
Details abzufragen
löschen
kopieren
alles löschen
8.
T
ASTENBELEGUNG
Einrichten einer individuellen Tastenbelegung
Sie können die freiprogrammierbaren Tasten mit häu g genutzten Funktionen,
Rufnummern oder Prozeduren belegen.
Einrichten einer Zielwahltaste
Gewünschte Taste lange gedrückt halten, Funktionstaste
danach Tastenbelegung bestätigen. Die zu belegende Sensortaste drücken und mit
ändern dann Ziele
bestätigen. Bei Rufnummer bitte die Zielrufnummer eintragen
und bestätigen (bei externen Nummern Eingabe immer mit 0 für Amt). Mit Auswahl
Tastenbeschriftung kann der Taste ein Display -Namen gegeben werden. Mit
wird der Vorgang abgeschlossen.
9.
U
MLEITUNGEN
Schnelleinrichten einer Umleitung aller Anrufe
Funktionstaste Forward drücken und die Zielrufnummer eingeben, mit dem Softkey
Umleit . setzen bestätigen. Die Rufumleitung ist aktiviert. Zum Ausschalten der festen
Umleitung leuchtende Forward Funktions -Taste drücken.
1
Das Einrichten individueller Tastenbelegung z. B. AUL oder Headset ist möglich,
die Programmierung jedoch je System unterschiedlich.
*
individuelle Abweichungen möglich
Hinweis: Die Beschreibungen der Telefonie-Funk�onen gelten in Verbindung mit einer OpenScape Business-Lösung.
Diese Anleitung enthält lediglich eine sehr enge Auswahl an Funk�onen. Alle Leistungsmerkmale finden Sie in der
Herstelleranleitung.
Call log drücken
1
Tel Funktion zuordnen
Taste
beenden
und

Werbung

loading