Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LX Navigation LX 400 Handbuch Seite 41

Gps-navigations-system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit dem Cursor ist nun der gewünschte Wendepunkt auszuwählen und mit "Eingabe" zu bestätigen:
Soll noch ein weiterer Wendepunkt eingefügt werden, so ist der Cursor auf eine "Not Prog" - Stelle zu
bewegen und die Prozedur zu wiederholen. Nachdem die Aufgabe komplett bestimmt wurde, ist
wiederum F9 zu betätigen. Der Wahlpunkt "Control Point" ist in der Regel mit (N)o zu bestätigen, er
wird nur bei speziellen Kopplungen mit Variosystemen benötigt.
Will man einen weiteren Task (Aufgabe) definieren, so ist die Prozedur mit der oben erwähnten identisch. Zu lö-
schen ist eine Aufgabe wie folgt:
Den Cursor auf die zu löschende Aufgabe bewegen und die Taste F9 drücken. Wird nun die Kombination
"Ctrl + Del" (Entf.) betätigt, so ist die komplette Aufgabe gelöscht.
Will man lediglich die Wendepunkte entfernen, so ist der Cursor auf irgendeinen Wendepunkt zu bringen
und die ENTF - Taste zu betätigen. Alle Wendepunkte im aktuellen Task werden gelöscht.
TP Print und TSK Print
Diese beiden Untermenüs dienen zum Ausdruck der TP - oder der TSK - Liste. Achten Sie bitte darauf, daß der
Drucker richtig konfiguriert und angeschlossen ist!
+- SELECT TP ------+
¦
TP Name
¦------------------¦
¦
1 -> AUGSBURG ¦
¦
2
LANDSB.L ¦
¦
3
TP01
HB ¦
¦
4
TP02KIRC ¦
¦
¦
¦
¦
¦
¦
¦
¦
¦
¦
¦
¦
¦
¦
1/4
+------------------+
41
¦
¦
¦
¦
¦
¦
¦
¦
¦
¦
¦
¦
¦
¦
¦

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis