i) Programm "PC" = Datenübertragung
Programmwahlschalter auf Position "PC" bringen.
Die Kommunikation mit dem LX 400 ist mit einem beliebigen DOS - PC möglich, sofern das LX 400
Auswerteprogramm installiert worden ist.
PC
Drücken der Entertaste:
Das Gerät wartet nun auf Rückmeldung des angeschlossenen PC. Näheres in "Auswerteprogramm V 4.0 für das
LX 400".
j) Programm "EM" = Emergency.
Programmwahlschalter auf Position "EM" bringen.
Diese Programm dient zur Ermittlung der am nächsten zur aktuellen Position liegenden Flugplätze.
EMR.
-------
Drücken der Entertaste, ca. 2 sek warten:
EMR
WAIT
LANDSB.L
075° 20 km
Nach erfolgter Auswahl Enter drücken, den Programmwahlschalter auf "Apt" drehen. Nicht mehr Enter
drücken!
Nach Auswahl des Not-Zielflugplatzes im APT-Programm können durch Drücken der Escapetaste
Navigationsdaten abgerufen werden:
Eine einwandfreie Emergency-Funktion erfordert eine 15-minütige Betriebszeit des Gerätes (Suchfunktion),
nachdem die "GPS OK" - Meldung angezeigt worden ist. Die EM-Funktion ist nur im TP, APT oder TSK-Mode
aktualisiert, d.h. in EM, POS, TIME, STAT, INI und CALC wird die EM-Funktion nicht akutalisiert!
Der nächste Flugplatz ist Landsberg/Lech, Kurs ist 75°, Distanz 20 km.
Durch Drehen des Drehschalters werden max. 9 weitere Flugplätze
angezeigt.
Hinweis!
22