b) ALLGEMEINES
Das Auswerteprogramm ermöglicht:
• Lesen von Daten aus dem LX 400 Rechner (Flugplätze, Wendepunkte und Aufgaben).
• Schreiben von Daten ins LX 400
• Auslesen der aufgezeichneten Loggerdaten aus dem LX 400 und dessen Auswertung.
• Drucken der ausgewerteten Daten (Statistik, Barogramm, Route...).
Die Datenbasis, die zur Verfügung steht, enthält alle europäischen Flugplätze. Die Flugplatzdaten sind korrigier-
bar. Auch das Hinzufügen und Addieren ist möglich, d.h. die Benutzer können Ihre individuelle Datenbank
erstellen.
Es sind bis zu 600 Wendepunkte frei programmierbar, ferner sind bis zu 100 Aufgaben mit je 10 Wendepunkten
bestimmbar.
-
Wichtige Tastenkürzel
Return (Enter)
Escape
Cursortasten
PG down
PG up
Ctrl + Pg down (Bild
↓
)
Ctrl + Pg up (Bild
↑)
Ctrl + Home (Pos 1)
Ctrl + End (Ende)
F9
Ctrl + Ins (Einfg)
Ctrl + Del (Entf)
-
Starten des Programms:
Nach erfolgreicher Installation wird das Programm mittels nachfolgenden Schritten ausgeführt:
Laufwerk C als aktuelles Laufwerk auwählen, falls dies noch nicht der Fall sein sollte:
c:
In das Verzeichnis "LX 400" wechseln:
cd lx400
Die Programmausführung starten mit:
lx400
Bestätigung
Verlassen des augenblicklichen Menüpunktes ohne Auswirkung
Bewegt die Markierung eines Menüpunktes nach oben oder unten
Seitenweises Blättern nach unten
Seitenweises Blättern nach oben
Überblättert fünf Seiten nach unten
Überblättert fünf Seiten nach oben
Cursor springt auf die erste Zeile
Cursor springt auf die letzte Zeile
Editieren beginnen oder beenden
Neuen TP oder APT einfügen (Taste "NUM" im Ziffernblock
ausschalten)
TP oder APT löschen
Auf dem Bildschirm erscheint:
Auf dem Bildschirm erscheint:
31
c:\>
c:\LX400>