Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lagerung; Transport; Sicherer Griff Des Produkts; Personenbeförderung Im Kraftfahrzeug - PRO ACTIV NJ1 e-assistant Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NJ1 e-assistant:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

21 Lagerung

Lagern Sie das Produkt möglichst auf einer
leicht zu reinigenden Unterlage und in einer
trockenen Umgebung, vorzugsweise bei einer
Raumtemperatur von +15°C bis +25°C.
Bei der Lagerung bitte auch die Hinweise der
anderen Rubriken dieser Gebrauchsanweisung
und der im Lieferumfang enthaltenen Ge-
brauchsanweisungen der Komponenten- und
Antriebshersteller beachten, insbesondere die
Punkte zu den Akkus und zum elektrischen
Antrieb.
Um Korrosion, und damit Fehlfunktionen oder
Brüche von Bauteilen, zu vermeiden, darf das
Produkt keinen aggressiven Umwelteinflüssen
(insbesondere Salz) und keiner starken Son-
neneinstrahlung ausgesetzt werden. Aufgrund
der Salzwassereinwirkung im Winter und der
Feuchtigkeit an Regentagen ist eine Lagerung
des Produkts in der Garage nicht zu empfeh-
len.
Wird das Produkt über längere Zeit nicht
genutzt oder gelagert, ist gegebenenfalls vor
der Wiederinbetriebnahme eine allgemeine
Funktions- und Sicherheitsüberprüfung durch
Ihren Reha-Fachhandel empfehlenswert.
Bei Lagerung oder Nicht-Nutzung der
Akkus sollten diese nur mit einem Ladestatus
zwischen 50% und 70% gelagert werden und
müssen spätestens alle zwei Monate wieder
auf 70% geladen werden. Vor dem Wiederein-
satz müssen die Akkus dann zuerst erneut
vollständig geladen werden.
Lagern Sie den Akku an einem trockenen
Platz, wo er vor Beschädigung und unberech-
tigtem Zugriff geschützt ist. Der Akku sollte
auch niemals extremen Temperaturschwan-
kungen ausgesetzt werden und grundsätzlich
bei der Lagerung vor Feuchtigkeit geschützt
sein, um Korrosion an den Steckkontakten zu
vermeiden. Falls das Produkt an einem kühlen
Ort oder an einem Ort mit Temperaturschwan-
kungen gelagert wird, empfiehlt sich die Ent-
nahme und separate Lagerung der Akkus an
einem entsprechend temperierten Ort.
29
Gebrauchsanweisung NJ1 e-assistant
Um eine optimale Lebensdauer des Ak-
kus zu erreichen sollte dieser bei einer Tempe-
ratur von 18°C bis 23°C und einer Luftfeuch-
tigkeit von 0 bis 80 Prozent gelagert werden.
Der Ladezustand sollte dabei 70 Prozent be-
tragen.
Bei der elektronischen Schaltung von
Shimano: Unbenutzte Akkus lagern Sie mög-
lichst an einem Ort zwischen 10°C und 25°C.

22 Transport

22.1 Sicherer Griff des Produkts

Zum Verladen muss das Produkt vom Rollstuhl
abgekoppelt werden. Das Produkt kann beim
Verladen bzw. Transportieren an der Tretla-
gerstütze und am Rad gehalten werden. Für
das Verladen des Produktes ist es deshalb
sinnvoll, die Feststellbremse zu betätigen, um
ein Drehen des Rades zu verhindern.
22.2 Personenbeförderung im Kraft-
fahrzeug
Beim Transport in Kraftfahrzeugen
ist zu beachten, dass das Produkt
in Kombination mit einem manuel-
len Rollstuhl nicht zur Nutzung als
Sitz in Kraftfahrzeugen bzw. Behindertentrans-
portfahrzeugen freigegeben ist. Das Produkt
muss im Fahrzeug vom Rollstuhl abgekoppelt
und gesichert werden. Zur Personenbeförde-
rung des Rollstuhlnutzers oder anderer Perso-
nen im zugehörigen Rollstuhl in Kraftfahrzeu-
gen beachten Sie die Anweisungen in der Ge-
brauchsanweisung des Rollstuhls.
22.3 Sicherung des Produkts im Kraft-
fahrzeug (ohne Person)
Zur Gewichtsreduzierung können beim Verla-
den die Akkus vom Produkt abgenommen und
gesondert gelagert werden. Das Produkt und
alle zugehörigen Komponenten müssen wäh-
rend des Transports so gesichert werden, dass
diese nicht beschädigt und nicht zum Risiko für
Personen oder andere Produkte werden kön-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis