Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beenden Des Fahrbetriebes; Nach Der Fahrt/ Nutzung - Sicherheitshinweise; Adapter & Adaption; Antriebsrad & Reifendruck - PRO ACTIV NJ1 e-assistant Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NJ1 e-assistant:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung NJ1 e-assistant
Vergewissern Sie sich vor dem Befahren
von Rampen und Hebevorrichtungen an Fahr-
zeugen, dass diese breit genug sind, damit Sie
nicht riskieren, dass eines der Produkt- oder
Rollstuhlräder von der Rampe rutscht. Wäh-
rend des Hebe- bzw. Senkvorganges einer
Rampe oder einer Hebevorrichtung ist das
Antriebssystem abzuschalten und die Be-
triebsbremse des Produkts zu betätigen. Hal-
ten Sie das Produkt immer in der Mitte der
Rampe.
Bei Nässe vermindert sich die Haftung
der Reifen auf dem Untergrund. Es besteht
eine erhöhte Rutschgefahr. Passen Sie Ihr
Fahr-, Brems-, und Lenkverhalten entspre-
chend an.

16 Beenden des Fahrbetriebes

Schalten Sie den Antrieb aus (Kapitel 20.7.1).
Zum einfacheren Aussteigen aus dem Roll-
stuhl kann das Produkt vom Rollstuhl abge-
koppelt werden (s. Gebrauchsanweisung
„Adapter & Adaption").
Das Abkoppeln des Produkts darf nur bei aus-
geschaltetem Antrieb durchgeführt werden, um
unbeabsichtigte Fahrsignale zu vermeiden.
17 Nach der Fahrt/ Nutzung - Si-
cherheitshinweise
Schalten Sie das Antriebssystem bei
Nichtgebrauch unverzüglich ab, um eine ver-
sehentliche Auslösung eines Fahrimpulses
durch Kontakt mit dem Kurbelgriff sowie eine
Entladung der Akkus zu vermeiden.
Beachten Sie die Hinweise und Empfeh-
lungen in den Gebrauchsanweisungen des
Antriebsherstellers bzgl. des Aufladens der
Akkus.
18 Adapter & Adaption
Soweit erforderlich und bestellt, ist der für Ih-
ren Rollstuhl passende Adapter im Lieferum-
fang enthalten.
Bitte lesen Sie dazu die Gebrauchsanweisung
und Montageanweisung „Adapter & Adaption",
bevor Sie das Produkt nutzen.
Das Adaptieren und Abkoppeln des Pro-
dukts darf nur bei ausgeschaltetem Antriebs-
system durchgeführt werden sowie auf befes-
tigtem und ebenem Untergrund.
Der Adapter muss die selbe Nutzerge-
wichtsfreigabe haben wie das Produkt.
19 Antriebsrad & Reifendruck
Überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen
sowie nach extremen Temperatureinwirkungen
den Reifendruck. Der empfohlene Reifen-
druck ist auf dem Reifenmantel aufgedruckt
und sollte eingehalten werden.
Zu geringer Reifendruck beeinflusst das
Fahrverhalten negativ. Außerdem steigt die
Gefahr einer Reifenpanne.
Bei zu hoher Temperatur kann der Reifen
platzen. Daher dürfen die Produktreifen keinen
ungewöhnlich hohen Temperaturen, wie z.B.
im Sommer hinter Glas, ausgesetzt sein.
Beim Aufpumpen der Reifen muss darauf
geachtet werden, dass der angegebene Rei-
fendruck nicht überschritten wird.
Um den Reifendruck zu überprüfen bzw. zu
korrigieren, gehen Sie wie folgt vor:
1. Sichern Sie das Produkt gegen Wegrollen.
2. Das Antriebsrad ist in der Regel mit einem
Autoventil ausgestattet. Schrauben Sie
dessen Ventilkappe ab.
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis