Produktlebensdauer
Wir gehen davon aus, dass ein Rea ® Bellis eine Produktlebensdauer von fünf Jahren hat. Es ist
jedoch schwierig, eine genaue Lebensdauer für unsere Produkte anzugeben. Der angegebene
Zeitraum ist eine geschätzte Durchschnittslebensdauer, die auf normalem Gebrauch basiert. Die
Lebensdauer kann beträchtlich länger sein, wenn der Rollstuhl nur wenig gebraucht wird, wenn
er sorgfältig behandelt, gewartet und gepflegt wird. Die Lebensdauer kann sich durch extremen
Gebrauch verkürzen
.
unfälle und Beinaheunfälle
Da es sich um ein CE – gekennzeichnetes Produkt handelt, benachrichtigen Sie bitte das Büro von
Invacare® umgehend, wenn sich durch diesen Rollstuhl ein Unfall oder Beinaheunfall ereignet hat,
der zu Personenschaden geführt hat oder geführt haben könnte. Außerdem müssen die zuständigen
Behörden verständigt werden.
Tests und Zulassung
Der Rea ® Bellis ist vom Schwedischen Handicap Institut getestet und zugelassen worden und ist
gemäß der EWG 93/42 für medizinisch-technische Geräte mit dem CE-Zeichen versehen
Entsorgung
Der Rollstuhl Rea ® Bellis ist in die folgenden Hauptbestandteile unterteilt:
•
Fahrgestell
•
Kunststoffteile
•
Polsterung / Bespannung
•
Räder, Reifen, Schläuche
•
Verpackung
Fahrgestell
Der Rahmen ist aus Stahl hergestellt und voll recycelbar. Beim Recycling von Stahl wird nur 20
– 25 % der Energie benötigt, die bei der Neuproduktion von Stahl notwendig ist. Der Bellis hat
zwei Gaskolben. Diese beinhalten Öl und müssen gemäß der nationalen Bestimmungen entsorgt
werden. Bitte beachten Sie, dass die Gasdruckfeder unter hohem Druck steht. Bei der Montage/
Demontage muss äußerste Vorsicht gegeben sein.
Kunststoffteile
Die Kunststoffteile am Rollstuhl stammen aus der Familie der „Thermoplaste" und sind entspre-
chend mit Recycling Symbolen gekennzeichnet (entsprechend der Teilegröße). Der größte Anteil
des Plastik-Materials sind Polyamide. Diese Materialien können in dafür vorgesehenen Einrichtungen
recycelt oder entsorgt werden.
Bezüge / Bespannung
Die Bezüge bestehen aus Polyester-Fasern, PUR oder PVC. Die effizienteste Art und Weise das
Material zu entsorgen, ist das Verbrennen in geeigneten Einrichtungen.
Räder, Reifen, Schläuche
•
Der Greifreifen, Felge, Speichen und Nabe sind aus Stahl, Edelstahl oder Aluminium gefertigt
und können wie oben, erwähnt entsorgt werden.
•
Reifen und Schläuche bestehen aus Gummi und können wie oben erwähnt, entsorgt werden.
Verpackung
Alle Invacare ® Rea ® AB Verpackungen wurden entwickelt, um die Produkte zu schützen und
überflüssigen Abfall zu vermeiden. Alle Kartonagen sind wiederverwertbar.
Bitte kontaktieren Sie Ihre örtliche Recycling–Behörde, um genauere Informationen zu erhalten,
wie Sie mit den oben erwähnten Materialien verfahren sollen.
oberflächenbehandlung
Lackierte Oberflächen sind mit Polyester lackiert. Einige Stahlteile des Rollstuhles sind verzinkt.
Nicht lackierte Aluminiumteile sind eloxiert. Sichtbare Holzteile sind lackiert.
.